Laut Krebsforschung ist jede fünfte Krebsneuerkrankung in Deutschland auf Tabakrauch zurückzuführen. Heißt, weniger rauchen rettet Menschenleben. Würden höhere Tabaksteuern Nichtrauchen forcieren?  
D
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Unser Kolumnist kritisiert die Coronapolitik: Sie gehe zu oft an Erkenntnissen der Wissenschaft vorbei. Eine logische  Schlussfolgerung wäre beispielsweise, das tägliche Leben nach draußen zu verlager
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Wer die Gleichberechtigung der Geschlechter im privaten wie im gesellschaftlichen Bereich voranbringen will, braucht gute Argumente, um in die Köpfe der Menschen vorzudringen und keine aufoktroyierte
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die niedergelassenen Heilberufler werden „sehr, sehr gut“ durch die Coronakrise kommen. Davon geht Ulrich Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, aus.
 Mit Kreditausfälle
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Das BMG darf für sein Gesundheitsportal nicht mit Google zusammenarbeiten, entschied ein Gericht. Verlage und Arzneimittelhersteller kritisieren das Portal aus vielen weiteren Gründen massiv. 
 Ein u
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Der Versuch, die Pandemie zu kontrollieren, gilt zunehmend als gescheitert. Zwei Initiativen fordern, die Inzidenz auf nahezu null zu drücken, um anschließend lockern zu können. Eine der beiden Be
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Der Hausärzteverband fordert mehr Impfstoffdosen für die Praxen und eine unbürokratische Handhabung. Ihn wurmt es, dass die Allgemeinärzte, anders als Virologen,  Epidemiologen und Intensivmediziner,
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 2017 initiierte die DGIM den Ärzte Codex. Warum dieser bis heute keineswegs Relevanz verloren hat und an welchen Punkten die Unabhängigkeit ärztlichen Handelns bedroht ist, dazu äußerten sich Vertret
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Coronaimpfstoffe verändern die DNA, der Mund-Nasen-Schutz ist völlig wirkungslos, es sind aber schon Kinder beim Tragen erstickt: Gefährliche Falschinformationen kursieren wie Lauffeuer. Wie gelingt 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Hohe Arbeitslast, frustrierende Krankheitsverläufe und Sorgen um sich sowie Angehörige: Für viele Diabetesfachkräfte ist der Klinik- oder Praxisalltag derzeit sehr belastend. Der VDBD fordert, durch e
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 281
            bis 290
            von 2522