Erst seit wenigen Jahren wird untersucht, wie sich Krankheitsverläufe und Arzneiwirkungen nach Geschlecht unterscheiden. Die Forschung würde profitieren, wenn öfter sensible Daten abgefragt würden. 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Eine neue Studie zeigt das Ausmaß der Werbung in TV und Internet für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder richtet: 92 % der Spots und Anzeigen drehen sich um Fast Food, Süßigkeiten & Co. Wis
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Dass es Unterschiede beim Krebsüberleben zwischen Ländern und Regionen gibt, zeigen längst Studien weltweit. Dass es auch Unterschiede innerhalb einer Großstadt geben kann, demonstrieren jetzt das Deu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Unsere Kolumnistin hat erlebt, wie Menschen durch die Coronaimpfung ihr Leben zurückbekamen. Nun fragt sie sich, warum nicht alle dazu beitragen wollen.
 Es war ein kalter, aber sonniger Tag, als ich 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Fliegen, Maden und anderes Ungenießbares sind in Speisen gut zu erkennen; hier lässt sich schnell handeln. Schadstoffe in Lebensmitteln sind dagegen nur schwer oder nicht identifizierbar. Doch gibt e
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	In Sachen Hightech wirkt Deutschland wie ein Entwicklungsland – so die Einschätzung des Sachverständigenrates (SVR) für das Gesundheitswesen. Das aktuelle Gutachten gibt viele Empfehlungen für die Pol
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Unser Kolumnist ärgert sich: Hausärzte sollen krude Theorien der Patienten wieder geraderücken und die Leute motivieren. Heraus kommen weniger Geld, aber genau so viel Arbeit wie vor der Pandemie.
 Al
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ein neuer Lockdown ist beschlossen, die Motivation vieler Menschen im Keller. Einige positive Anreize könnten ihnen helfen, sich erneut zusammenzureißen. Ein Kommentar.
 Die Infektionszahlen steigen 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Mediziner und Patienten können den Corona-Impfstart in Arztpraxen kaum erwarten. Allerdings wissen sie noch nicht, welch zentrale Rolle Pizza dabei spielen wird. Eine Glosse.
 Endlich! Nach Ostern so
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Endlich ist klar, wie die Coronaimpfung in den Arztpraxen organisiert sein wird: Mediziner sollen die Vakzinen in definiertem Rhythmus bei ihrer Apotheke bestellen. Schon zum 30. März muss die erste 
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 301
            bis 310
            von 2522