33548 Treffer:

Akutes Koronarsyndrom ohne viel Aufhebens ausschließen

Klinische Untersuchung, EKG und Laborwerte: Das sollte zunächst mal genügen, um akute Brustschmerzen einzuordnen. Einer aktuellen Studie zufolge nutzt eine koronare CT-Angiographie initial nichts. Ü

„Der ICD bleibt die einzige lebensrettende Therapie“

Eine vor zwei Jahren erschienene Studie brachte den implantierbaren Cardioverter/ Defibrillator in Verruf. Zu Unrecht, meint ein Experte. Die DANISH-Studie sorgte 2016 für Aufruhr. 1116 Patienten mi

Asthma: ICS-Dosis lässt sich auf mehreren Wegen mindern, ohne dass das Exazerbationsrisiko steigt

Ist ein Asthmatiker seit mindestens drei Monaten stabil eingestellt, sollte eine Dosisreduktion der Dauer­medikation erwogen werden. Viele Kollegen scheuen sich offenbar vor dieser Maßnahme. Dabei kom

Telematikinfrastruktur: Die KBV hat‘s leider verzockt

Die KBV hat mit den Kassen Pauschalen für die TI-Ausstattung der Praxen vereinbart. Doch irgendwie scheint das alles nicht so gut zu klappen. Aber ist ja auch egal: Wenn‘s schief geht, baden es halt d

Behandlungsfehler-Statistik: Pfuscher-Vorwürfe sind unfair

Bei der diesjährigen Vorstellung der Behandlungsfehler-Statistik kann die BÄK berichten, dass die Zahl der von den Kommissionen bestätigten Fehler in der Behandlung im Promillebereich liegt. Noch ist

Plötzlicher Tod der Versorgungsverträge: Aufsichtsbehörde verlangt Kündigung

Die Verärgerung in Nordrhein ist groß. Denn die Kassenärztliche Vereinigung ist gezwungen, die Versorgungsverträge zum Monatsende zu kündigen. Ein Ersatz ist noch nicht in Sicht. Die Ärzte fühlen sich

Kopfschmerzen nach Schlaganfall: 31 % der Patienten leiden mindestens ein halbes Jahr lang

Erstaunlich wenig wusste man bisher über Kopfschmerzen während und nach einem ischämischen Schlaganfall. Das ändert sich nun. In den ersten drei Tagen nach einem Apoplex leiden 39 % der Patient

Schlechtes Qi in der Schmerztherapie: Experten debattieren über die Wirksamkeit der Akupunktur

Akupunktur hilft wahre Wunder gegen Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen, sagen die einen. Die Wirkung beruht bloß auf einem Placebo­effekt und ist unbewiesen, meinen die anderen. Was kann man von der A

Wirbelsäulenmetastasen können sich mit nächtlichen Schmerzen bemerkbar machen

Nach Leber und Lunge ist der Knochen, insbesondere die Wirbelsäule, häufiger Metastasierungsort. Vor allem Rückenschmerzen, die nachts und in Rückenlage stärker werden, sollten hellhörig machen. Achte

Grippe: Vierfach-Impfstoff wird Standard

Ärzte können ab der kommenden Grippesaison ihren Patienten standardmäßig den Vierfach-Impfstoff verabreichen. Das beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss. Mit der Präzisierung der Schutzimpfungs-Ric
Suchergebnisse 11001 bis 11010 von 33548