Ein 26-Jähriger suchte reichlich alkoholisiert nach einem Volksfest in Begleitung seiner Freunde das Klinikum auf, weil ihm die rechte Hand schmerzte. Noch im Warteraum sackte er zusammen.
Auf dem F
Nichts lindert die tumor- und tumortherapieassoziierte Fatigue so effektiv wie Bewegung. Dabei kommt es nicht auf die „Dosis“ an. Schon eine Stunde maßvolle Aktivität pro Woche reicht.
Zu den große
Schmerzen, Einsamkeit, drohendes Siechtum – Gründe, warum alte oder schwer kranke Menschen vorzeitig aus dem Leben gehen wollen, gibt es einige. Mindestens ebenso vielfältig sind die Möglichkeiten und
Schneiden oder nicht schneiden? Bei einem Patienten mit Phimose oder Paraphimose fällt die Antwort nicht immer leicht. Eine kürzlich publizierte Leitlinie erläutert die aktuelle Therapie und erklärt,
Jens Juszczak betreut im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg seit über 15 Jahren die Forschung zu Medizintourismus. Im Gespräch mit Medical Tribune erklärt er, für wen
Das Bundesversicherungsamt hat die Angemessenheit der Vergütungen von Krankenkassenvorständen zu prüfen. Allerdings muss es genauer hinschauen.
Die BKK Mobil Oil wollte die Vergütung ihres Vorstands
Systemische Steroide oder Ciclosporin A – viel mehr konnte man Neurodermitikern über die topische Therapie hinaus bislang nicht bieten. Nun gibt es effektivere Optionen.
Interleukine (IL) spielen in
Mit jedem Zug atmen Konsumenten von E-Zigaretten u.a. Chrom, Blei und Nickel ein. Die Konzentrationen der Metalle überschreiten bei Weitem gesundheitlich unbedenkliche Grenzen.
Ohne Metall geht in e
Die Ursachen einer Atemnot bei Kindern reichen von der Nase bis in die Lungenperipherie. Im Säuglingsalter genügt mitunter bereits eine Rhinitis. Um die Dyspnoe und deren Auslöser zu erkennen, ist vo
Per se ohne Krankheitswert, hat sie es doch in sich: Die monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz kann sich im Laufe der Jahre zu einer bösartigen Erkrankung entwickeln.
Patienten mit monoklonal
Suchergebnisse 11091
bis 11100
von 33548