33548 Treffer:

Patienten auf den letzten Metern des Lebens richtig begleiten

Wann genau das Sterben beginnt, ist eher schwammig definiert. Bei Schwerkranken kann es helfen, sich auf die Intuition von Pflegekräften und Angehörigen zu verlassen. Um dem Betroffenen die letzten Ta

Suizidprävention aus dem Wasserhahn

Lithium wird in der Pharmakotherapie bei psychisch Erkrankten zur Suizidprävention zu selten eingesetzt, kritisieren Experten. Wer in einem Gebiet mit hoher Konzentration im Trinkwasser wohnt, ist abe

Knubbelpenis statt Riesenglied

Schon seit Monaten quält sich ein 56-jähriger Patient mit wachsenden Knoten, Ulzera und Schmerzen am Penis herum. Grund dafür ist offenbar eine vor Jahren durchgeführte Maßnahme zur Vergrößerung der M

Jahrestagung der EAACI 2017: Novartis Kongress Today vor Ort in Helsinki

Kongress Today von Novartis stellt in kurzen Videos ab dem 23. Juni die Neuigkeiten der EAACI-­Jahrestagung zur Verfügung. Vier Fachärzte präsentieren und diskutieren darin die wichtigsten, neues

Erst Bakterien checken, dann Antibiotika geben

Roche Diagnostics/Orion Diagnostica: Die Initiative „Erst testen, dann verordnen“ der beiden Unternehmen setzt sich für einen zielgerichteten Einsatz von Antibiotika ein, um Resistenzen zu vermeiden.

Ein Unding: Hausärzte sollen Honorar für Versorgung von Chronikern zurückzahlen!

Den 3000 Hausärzten in Niedersachsen – und damit nahezu allen – muss ein gehöriger Schreck in die Glieder gefahren sein. Die KV Niedersachsen hatte sie darüber informiert, dass auf Antrag der DAK Ges

Das trifft fast alle Hausarztpraxen in Niedersachsen: Regresse wegen Chronikerziffern

Dass Krankenkassen versuchen, das Ansetzen der Chronikerziffer in Zweifel zu ziehen, ist nicht neu. Bisher sind die Vorstöße ins Leere gelaufen. Jetzt wagen es AOK und DAK in Niedersachsen – die KV mu

Was Sie bei Impfungen von Immunsupprimierten mit Fernweh beachten müssen

Auch Patienten unter Immunsuppression wollen ab und zu auf große Reise gehen. Doch bei einigen typischen Reiseimpfungen ist je nach Grad der Abwehrschwäche Vorsicht geboten. Impfungen bei Personen mi

Fiasp® – Neue Therapieoption jetzt verfügbar

Mit Fiasp® steht seit dem 1. April 2017 ein neues Mahlzeiteninsulin in Deutschland zur Verfügung.1 Die neue, schnell wirksame Insulin aspart-Formulierung ist zur Behandlung von Erwachsenen mit Diabete

"Ein Viertel von allem gegen Hypertonie, bitte"

Bekommen Sie den Blutdruck Ihres Patienten einfach nicht in den Griff? Dann eignet sich künftig vielleicht eine Kombination von vier niedrig dosierten Antihypertensiva in einer Kapsel. Das legt jedenf
Suchergebnisse 12231 bis 12240 von 33548