Nach Jahren beharrlicher Arbeit hat Hausarzt Dr. Thomas Aßmann sein Ziel erreicht: In vier Ländern kann der "Telearzt" an die Arbeit gehen. Mit Unterstützung des Hausärzteverbandes wurden
Gemäß E-Health-Gesetz werden Praxen, Kliniken, Apotheken etc. per Telematikinfrastruktur (TI) für Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und der Telemedizin miteinander vernetzt. Wer
Der Hakenwurm frisst sich durch die Haut und sorgt für Entzündungen und Juckreiz. Da der Mensch als Wirt ungeeignet ist, stirbt die Larve mit der Zeit ab. Dennoch sollte therapiert werden.
Die kutan
Schmerzen, die durch Knochenmetastasen verursacht werden, sind leicht mit degenerativen Gelenkbeschwerden zu verwechseln. Nicht wenige Betroffene haben eine lange Leidensgeschichte hinter sich, bevor
Gerade Diabetiker tragen häufig ein besonders hohes kardiovaskuläres Risiko. Umso wichtiger ist für sie eine konsequente Lipidsenkung. Doch welche Ziele gelten aktuell, wie lassen sie sich erreichen u
Schlangenbisse gibt es keineswegs nur im Dschungel oder in heißen Wüstenregionen. Auch im vergleichsweise beschaulichen Mitteleuropa beißen giftige Vipern zu, wenn sie sich gestört oder bedroht fühl
Wie rechne ich bei einem Privatpatienten einen Demenztest ab: Nr. 855 oder Nr. 856 analog? Egal, ob MMST oder DemTect? Auch für Uhrentest?
Die Nr. 856 GOÄ steht für die "Anwendung und Auswe
Wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs muss sich der Bochumer Neurologe Theodor S. vor dem Landgericht Bochum verantworten. Er soll Arbeitnehmern zu einer ungerechtfertigten Frühverrentung verholf
Die Breast-Nurse begleitet seit Jahren in einigen Kliniken in Deutschland Brustkrebspatientinnen. Das Angebot wird von den erkrankten Frauen dankbar angenommen. Die Unterstützung soll – geht es nach
Es war ein Coming-out der besonderen Art: Im Vortragssaal der Klinik vor rund 200 Mitarbeitern bekannte sich ein Kollege zu seinen psychischen Problemen und seiner Alkoholsucht. Zudem berichtete er vo
Suchergebnisse 12291
bis 12300
von 33548