33940 Treffer:

Top: die ostdeutsche Einzelpraxis

Die Analyse der Kos­tenstruktur von Arztpraxen des Statistischen Bundesamtes lässt sich gut für Vergleiche mit der eigenen Praxis nutzen. Eine zentrale Zahl ist z.B. der „Reinertrag“ (Einnahmen minus

Langschläferinnen haben besseren Sex

Dass Frauen im Klimakterium häufiger schlecht schlafen, war bekannt. Dass die gestörte Nachtruhe letztlich auch für sexuelle Probleme sorgt, nicht. Die sexuelle Dysfunktion zählt zu den gängigen Beg

Wartezeiten in der Praxis: Je bekannter, umso größer die Nachfrage

Haben Sie sich auch schon einmal darüber geärgert, dass Patienten wegen der Wartezeit auf einen Termin ungehalten waren, vielleicht sogar ihrem Frust lautstark am Tresen Luft gemacht haben? Der Hambu

Frühe Insulintherapie gönnt den lahmenden Betazellen Erholung

Sport und Metformin reichen auch anfangs bei Typ-2-Diabetes nicht unbedingt aus. Denn schon früh schwindet die Sekretionsleistung der Betazellen. Dies spricht für einen zeitnahen Einstieg in die Insul

Hüftschmerzen: Sehnen ins Visier nehmen!

Tendinopathien der Hüfte sind nicht immer leicht zu diagnostizieren, weil sie selten isoliert vorkommen und die Untersuchung teilweise schwierig ist. Häufig lassen sie sich jedoch mit konservativen Ma

Knochenbrüche bei Senioren: Hilfe für die Rückkehr nach Hause

Um die drohende Pflegebedürftigkeit von älteren Patienten nach Knochenbrüchen zu vermeiden, spezialisieren sich bundesweit immer mehr Zentren auf Alters­traumatologie. Hierbei arbeiten Orthopäden und

Beschwerden über das Verhalten der PKV ändern oft nichts - In drei von vier Streitfällen erreicht der Ombudsmann keine Schlichtung

Aufgrund der „überalterten GOÄ“ nehmen die Honorarstreitigkeiten bei der PKV zu. Das geht aus dem Bericht des Ombudsmanns der PKV-Schlichtungsstelle hervor. Er appelliert, die GOÄ-Reform nicht zur „un

Neue Ziffern stärken Palliativversorgung – Hausarzt muss lernen und kooperieren

Ab dem vierten Quartal gelten neue Honorarziffern für die Palliativversorgung. Acht Ansatzmöglichkeiten gibt es, die Honorierung erfolgt extrabudgetär – aber nicht jeder Arzt darf alles ansetzen. Zu

Sind wir Ärzte die schlimmsten Impfmuffel?

Seit einigen Jahren steigt kontinuierlich die Menge der Personen, die eine Reise in weit entfernte Länder unternehmen. Jedenfalls kommen mittlerweile eigentlich das ganze Jahr über Patienten, die Fra

Geschockt von der Defibrillator-Weste

Der implantierbare Kardioverter-Defibrillator hat seinen Platz bei Patienten mit chronischen Erkrankungen und hohem Risiko für den plötzlichen Herztod. Die tragbare Version kommt hingegen bei Personen
Suchergebnisse 12291 bis 12300 von 33940