Die Duchenne-Muskeldystrophie ist die häufigste und eine der schwersten Formen der Muskeldystrophie. Auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2017 in Köln lädt PTC Therapeutics zu einem Symposiu
Schon seit fünf Jahren hatte ein 60-Jähriger einen Abszess am Hals, der mehrfach erfolglos mit Antibiotika behandelt worden war. In den letzten Wochen hatte sich die Wunde deutlich verschlechtert und
Egal ob Luxusdampfer in der Karibik oder Backpacking in Thailand – die Gefahr einer Reisediarrhö besteht überall in den Tropen. Meist ist der Durchfall selbstlimitierend. Manchmal stecken dahinter j
Isolierte distale tiefe Venenthrombosen und subsegmentale Lungenembolien zeigen oft einen selbstlimitierenden Verlauf. Die Entscheidung für oder gegen eine Antikoagulation muss individuell gefällt wer
Der Heilpraktikerberuf gehört abgeschafft oder umgebaut zur Zusatzqualifikation für Gesundheitsfachberufe. Das fordert eine Expertengruppe um die Medizinethikerin Professor Dr. Bettina Schöne-Seifert
Ernüchternde Realität bei chronischen Schmerzen: Erst nachdem Patienten eine Ärzteodyssee und einen hohen Medikamentenkonsum hinter sich haben, entscheiden sie sich für eine Schmerzambulanz. Damit er
Ein Ungleichgewicht der Darmflora fördert vermutlich eine Colitis ulcerosa. Dem könnte ein fäkaler Mikrobiomtransfer Abhilfe schaffen, so das Ergebnis einer Studie.
Ob Patienten mit Colitis ulcerosa
Erstaunlich, welche Höchstleistungen wir uns abfordern: Kein Pilot dürfte mehr als acht Stunden fliegen, aber uns wird zugemutet, nach einem achtstündigen Arbeitstag noch 24 Stunden Rufbereitschaft zu
Trotz der Fortschritte der Herzinsuffizienztherapie haben die meisten Patienten eine schlechte Prognose und leiden zudem schwer unter den Symptomen. Eine frühzeitige palliativmedizinische Betreuung ka
Der Patient bekommt unter Belastung keine Luft, weil zu viel Luft in der Lunge zurückbleibt und er nicht genügend einatmen kann. Dahinter steckt vermutlich eine COPD. So diagnostizieren und therapiere
Suchergebnisse 12301
bis 12310
von 33940