33940 Treffer:

Höhenkrankheit: Akklimatisieren mit Paracetamol

Paracetamol dient offenbar ebenso gut als Prophylaxe einer akuten Höhenkrankheit wie Ibuprofen. Dies zeigt eine in Nepal durchgeführte Studie. Es gibt schlechtere Arbeitsorte als die Mount-Everest-

Ischämierisiko bleibt trotz dualer Plättchenhemmung langfristig hoch

Erneute Ischämie vs. Blutung – diese Risiken gilt es bei der Dauer der Plättchenhemmung nach Stentimplantation abzuwägen. Eine Studie erinnert daran: Auch nach der Wahl zwischen zwei Übeln bleibt imme

Gröhe hat kein Wahlgeschenk für die Ärzte 

Nachwuchsförderung und Vernetzung sind die gro­ßen Themen im Gesundheitswesen, an denen die nächste Bundesregierung weiterarbeiten muss. Diese Antwort gab der Gesundheitsminister auf die Frage der KV

Mehr oder weniger Palliativmedizin vom Hausarzt?

Der Hausärzteverband und die KBV bewerten die neuen EBM-Regelungen ganz unterschiedlich. Als „realitätsfern und praxisuntauglich“ kritisiert der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Ulrich W

Bei einstigen Rauchern läuft‘s nicht mehr so

Für Raucher mit chronischer Sinusitis gibt es Hoffnung: Nach einer zehnjährigen Abstinenz könnten sie mit ihrer Symptomschwere das Niveau von nicht rauchenden Erkrankten erreichen. Ein Team der Har

Sehr zum Wohl!

Deutschland ist alkohol­abhängig. „Wir gehören weltweit zur saufenden Elite“, stellte unlängst die „Zeit“ fest. Jeder Deutsche trinkt jährlich eine Badewanne voll mit alkoholischen Getränken (130 Lite

Flüchtling kämpft um eine neue Niere

Haben Flüchtlinge Anspruch auf eine Organtransplantation? Diese Frage stellte sich bei einem Patienten in Düsseldorf. Die Antwort der Bundes­ärztekammer: Das hängt vom Aufenthaltsstatus und vom Gesund

Suspekter Heilpraktiker ist in mobiler Praxis aktiv - Todesfälle nach Krebstherapie

Vor einem Jahr wurde dem Heilpraktiker Klaus R. aus dem niederrheinischen Brüggen die Arbeitserlaubnis entzogen. Doch er arbeitet weiter in einer „mobilen Praxis“. Seit Herbst 2016 ermittelt die Sta

GIOTRIF®: Meist verordneter EGFR-TKI in Deutschland in der Erstlinie

Beim NSCLC mit EGFR-M+ zeigte GIOTRIF® eine überlegene Wirksamkeit vs. Gefitinib (LL7). Zudem bestätigte eine Post-hoc-Analyse der LL3 und 6 den Wirksamkeitserhalt von GIOTRIF® nach Dosisanpassung. Me

Karpaltunnel-Syndrom lässt sich erfolgreich manuell behandeln

Es muss nicht immer gleich operiert werden. Das gilt auch für das Karpaltunnel-Syndrom: Eine spanische Studie ergab sowohl in objektiven Tests als auch im subjektiven Patientenurteil eine Gleichwertig
Suchergebnisse 12271 bis 12280 von 33940