33548 Treffer:

Medikationsplan-Anspruch kaum genutzt – Digitalisierung könnte Schwung bringen

Ein elektronischer Medikationsplan ist machbar und wird von Ärzten, Apothekern und Patienten akzeptiert. Zu diesem Ergebnis kommt ein Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz. Vielleicht bringt das ab 2018 die

Neue Impulse für die AML-Therapie

"Wir bewegen uns langsam weg vom Prinzip: eine Therapie für alle", meinte Dr. Harry P. Erba aus Birmingham (USA) anlässlich des ASH-Jahreskongresses. Nach 30 Jahren mit dem 3+7-Standardinduktionsschem

Nach dem Attentat in Berlin: Schnelle Kooperation zwischen Feuerwehr und Kliniken

Der islamistische Terroranschlag im Dezember auf einem Weihnachtsmarkt mitten in Westberlin hat gezeigt, dass Rettungsdienste und Krankenhäuser in der Hauptstadt auf eine Ausnahmesituation diesen Umfa

Wirksame Erstlinie bei TNBC

In der randomisierten Phase II-Studie tnAcity erwies sich die Kombination aus Albumin-gebundenem nab-Paclitaxel plus Carboplatin als wirksame First-line-Therapie mit gutem Nutzen-Risiko-Profil für Pat

Jähes Ende für einst gefeierten Praxisverbund

2014 spendierte der Freistaat Bayern dem verheißungsvollen Praxisverbund "consensus med", der mit angestellten Ärzten auf dem Land Patienten versorgen wollte, 200 000 Euro Fördergeld. Jetzt ist schon

Mit Individualisten ist kein Krieg zu gewinnen

Unsere Patienten können sich auf uns verlassen, wir sind unermüdlich tätig für sie, während und auch außerhalb der Praxisöffnungszeiten. Leider wird diese ärztliche Tätigkeit beeinträchtigt von Störfa

Klinikärzte ignorierten klassische Schlaganfall-Symptome

Der Hausarzt stellt die Diagnose Apoplex mit Armlähmung, die aufnehmende Klinik erkennt eine TIA plus Migräne – und unternimmt (fast) nichts. Fatal für die 39-jährige Patientin... Beim Hausarzt hatt

Die kleinen Gefäße von Diabetikern im Fokus

Die Empfehlungen zur Behandlung von Diabetikern stehen mindestens einmal jährlich auf dem Prüfstand. Aktuelle Neuerungen der American Diabetes Association (ADA) betreffen das Thema mikrovaskuläre Komp

Warum Fische immer furzen

In seiner meinungsstarken Kolumne "Mit spitzer Feder" geht Erich Kögler regelmäßig mit allerlei Auswüchsen und Absonderlichkeiten der Medizinwelt hart ins Gericht. In seiner aktuellen Kolumn

Insulin: Gehört den Biosimilars die Zukunft?

Das erste ist zuge­lassen, einige weitere stehen in den Startlöchern: Biosimilars werden in den nächsten Jahren das Angebot der in Deutschland verfügbaren Insulinpräparate erweitern. Ob das gut oder s
Suchergebnisse 12591 bis 12600 von 33548