Das Thema in unserer Praxiskolumne: Arzt im Urlaub - ja oder nein?
Bevor wir in den Flieger nach Amerika stiegen, knobelten meine Tochter und ich noch schnell was Wichtiges aus: "Ene – men
Eignen sich orale kortikosteroide oder Antibiotika für Patienten mit COPD-Exazerbation? und wann ist eine pulmonale Rehabilitation bzw. eine invasive Beatmungstherapie angebracht? Diese und weitere Fr
Das Thema der Wahlbeteiligung - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
51 Millionen Deutsche haben in den letzten Tagen Post bekommen. Sie wurden zur Teilnahme an der alle sechs
Bleiben Röntgen und Labor bei spontanen Hüftschmerzen unauffällig, könnte die MRT weiterhelfen. Zumindest bei Männern mittleren Alters besteht hinreichender Verdacht auf ein transientes Knochenmarkö
Es ist Herzmuskelgewebe und es schlägt im Takt – aber nicht im Brustkorb, sondern auf einer Art Computer-Chip. Forscher haben aus humanen Stammzellen ein Modell angefertigt, mit dem sich z.B. kardioto
Wird der Einsatz eines Praxisvertreters als sozialversicherungspflichtig angesehen, verteuert sich dieser für den Praxisinhaber um etwa 40 %. Zwei Gerichte haben sich aktuell mit der Frage der
Einschlaf- und Durchschlafstörungen sind ebenso wie ein zu frühes Erwachen mit einem Anstieg des kardio- und zerebrovaskulären Risikos verbunden. So das Ergebnis einer Metaanalyse prospektiver Kohorte
Die Auswertung zweier großer Blutdruckstudien bestätigt: Kardiovaskuläre Risikopatienten sind bei Werten von 130/80 mmHg am besten vor Herz-Kreislauf-Ereignissen geschützt. Ein RR unter 120/70&
Ärzte unterbrechen ihre Patienten im Schnitt nach 18 Sekunden – seit mehr als 30 Jahren wird dieses Studienergebnis bei jeder Gelegenheit mit erhobenem Zeigefinger aus der Schublade geholt. Aber man
Die STIKO empfiehlt zahlreiche Impfungen, doch wie steht es mit der Umsetzung? Die aktuellen Zahlen zur Vakzination gegen Rotavirus, Masern, HPV und Influenza zeigen, wo es klemmt.
Die Impfquoten in
Suchergebnisse 12591
bis 12600
von 33940