Natürlich war die Einführung der direkt antiviralen Therapie der Hepatitis C ein Segen. Doch sie löst nicht alle Probleme. Auch das Screening auf die Infektion darf weiterhin nicht vernachlässigt we
Das umstrittene Thema "Impfungen" - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Impfungen gehören zu den größten Errungenschaften der Medizin. Sie haben dafür gesorgt, dass v
Perspektive
DAS MAGAZIN FÜR MENSCHEN
MIT KREBSDIAGNOSE UND IHRE ANGEHÖRIGEN
LEBEN
MAI 2017
Prostatakrebs
Die ambulante Reha
Darmkrebs
So hilft die Selbsthilfe
Psychologie
Kontinenz erhalten und f
Ein Heparin-Patient klagt über heftige Bauchschmerzen? Dann sollten Sie ein Hämatom ausschließen. Denn möglicherweise ist eine Injektion statt subkutan versehentlich in der Muskulatur gelandet – ein
Ein Pyoderma gangraenosum kann sich kutan, aber auch in inneren Organen manifestieren. Dies zeigt das Beispiel einer 55-jährigen Patientin mit Lungenrundherd und Wundheilungsstörung.
Wegen eines
Fast ein Fünftel der erwachsenen Bevölkerung leidet an einer Refluxerkrankung. Sie kann zu Komplikationen wie der Barrett-Präkanzerose führen. Welche Patienten sollten deshalb endoskopisch abgeklär
Nicht jeder Pressevertreter beachtet die Regeln einer fairen Darstellung eines Sachverhaltes. Ein ostfriesischer Landarzt musste das auch erfahren und fragt sich jetzt: Wie ist der richtige Umgang m
Der zunehmenden Versorgungsnot auf dem Land speziell im hausärztlichen Bereich versuchen die KVen mit Förderprogrammen entgegenzuwirken. Vereinzelt lassen sich damit Lücken füllen. Die Maßnahmen hin
Die Wirksamkeit von Cranberry-Präparaten zur Prävention von rezidivierenden Harnwegsinfekten konnte bisher in keiner Studie wissenschaftlich belegt werden. Eine aktuelle Untersuchung untermauert die
Die diesjährige Diabetes-Aktion startet mit erweitertem Programm: Zusätzlich zum Risikocheck werden die Messung der Cholesterinwerte und eine Fußuntersuchung angeboten. Die Ergebnisse der bisherigen M
Suchergebnisse 12621
bis 12630
von 33940