33940 Treffer:

Notfall Stromschlag: Was tun, wenn‘s knallt?

Elektrounfälle sind nicht zu unterschätzen: Selbst Haushaltsstrom kann einen Herz-Kreislauf-Stillstand auslösen. Aber eine Re­animation ist oft erfolgreich – auch wenn sie etwas länger dauert. Außerde

4 Ideen für Frühlingsmomente im Leben – auch mit COPD

Lassen Sie sich inspirieren von 4 neuen Ideen für Sie und Ihre Patienten – für neue Frühlingsgefühle und ein aktives, erfülltes Leben mit COPD. Der Frühling lockt uns mit ersten Sonnenstrahlen nach d

Krebssport unter und nach der Therapie

Die günstigen Effekte von körperlicher Aktivität auf Nebenwirkungen der onkologischen Behandlung, aber auch auf klinische Endpunkte wie Rezidivrate und Mortalität sind inzwischen gut belegt. Doch br

Bypass-Erfolg dank Psychotrick

Placebo-Mechanismen können sogar bei komplizierten invasiven Eingriffen positive Effekte haben. So ist bei Patienten, die einen Koronar-Bypass erhalten, der Op.-Erfolg messbar besser, wenn ihnen zuv

Tele-Verah vor Ort, Telearzt in der Praxis

Nach Jahren beharrlicher Arbeit hat Hausarzt Dr. Thomas Aßmann sein Ziel erreicht: In vier Ländern kann der "Telearzt" an die Arbeit gehen. Mit Unterstützung des Haus­ärzteverbandes wurden

Jetzt kommt die Zwangsdigitalisierung!

Gemäß E-Health-Gesetz werden Praxen, Kliniken, Apotheken etc. per Telematikinfrastruktur (TI) für Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und der Telemedizin miteinander vernetzt. Wer

Geht unter die Haut: Geschlängelte rote Gänge enttarnen den Hakenwurm

Der Hakenwurm frisst sich durch die Haut und sorgt für Entzündungen und Juckreiz. Da der Mensch als Wirt ungeeignet ist, stirbt die Larve mit der Zeit ab. Dennoch sollte therapiert werden. Die kutan

Schmerzen durch Knochenmetastasen: Nicht warten, bis die Radiotherapie greift

Schmerzen, die durch Knochenmetastasen verursacht werden, sind leicht mit degenerativen Gelenkbeschwerden zu verwechseln. Nicht wenige Betroffene haben eine lange Leidensgeschichte hinter sich, bevor

So kriegen Diabetiker ihre Fette weg

Gerade Diabetiker tragen häufig ein besonders hohes kardiovaskuläres Risiko. Umso wichtiger ist für sie eine konsequente Lipidsenkung. Doch welche Ziele gelten aktuell, wie lassen sie sich erreichen u

Patient und Ärzte hielten Kreuzotter-Biss für Bremsen-Attacke, bis Komplikationen auftraten

Schlangenbisse gibt es keineswegs nur im Dschungel oder in heißen Wüstenregionen. Auch im vergleichsweise beschaulichen Mitteleuropa beißen giftige Vipern zu, wenn sie sich gestört oder bedroht fühl
Suchergebnisse 12601 bis 12610 von 33940