Das Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) macht Schluss mit den Ausschreibungen von Zytostatika-Lieferungen durch Apotheker. Der Gesetzgeber hat so reagiert, nachdem Verträge zu Versorgungs
Hinter einer Proktitis kann von Sex bis chronisch entzündlicher Darmerkrankung Vieles stecken. Auf die richtige Spur führt wie so oft die genaue Anamnese. Der Leipziger Proktologe Privatdozent Dr. Nie
Fast 15 Jahre zog sich der Klageweg hin: Nun wurde der Arzt für einen Behandlungsfehler während des Bereitschaftsdienstes zu Schmerzensgeld und Schadenersatz verurteilt. Letzterer kann in die Millione
Da mehr als 90 % aller Analkarzinome mit einer Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) assoziiert sind, lag der Gedanke an eine der modernen Immuntherapien nahe. Bei metastasierten und fortgeschrit
In der Onkologie werden derzeit große Hoffnungen in die sogenannte Liquid Biopsy gesetzt. Bei dem Verfahren sollen Bestandteile des Bluts repräsentative Informationen über den Primärtumor oder Metasta
Private Nutzung von Firmen-Smartphones, Fahrten mit dem Praxis-Pkw oder die maximale Arbeitszeit einer 450-Euro-Stelle: Wenn Sie in der Praxis auf ein paar Kleinigkeiten achten, zahlt sich das auch fü
Elf Millionen Patienten der Klinikambulanzen könnten auch in Praxen behandelt werden. Darüber besteht Einigkeit. Nicht aber darüber, wie man die Fehlsteuerung in den Griff bekommt. Der Marburger Bund
Wie hoch die Inzidenz von Hirnmetastasen bei der Diagnose der Brustkrebserkrankung ist, wusste man bisher nicht. Onkologen, Strahlentherapeuten und Statistiker an der Harvard University nutzten nun da
Patienten mit Reizdarmsyndrom können Ärzte auf eine harte Probe stellen. Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlveränderungen führen sie immer wieder in die Praxis. Was bei den verschieden
"Das alte Regress-System ist endgültig am Ende." Mit diesen Worten begrüßte der Hausärzteverband Nordrhein die neue Prüfvereinbarung zwischen der KV Nordrhein und den Krankenkassenverbänden
Suchergebnisse 12561
bis 12570
von 33940