33940 Treffer:

Vom Schlafen, Träumen und der Kreativität

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Kreativitätsförderung im Schlaf? Kennen Sie Siri? Sicher doch, denn Sie sind vermutlich technisch besser ausgerüstet und in der digitalen Welt mehr zu Hause als ic

Hausärzteverband bringt im Juli eine eigene HzV-Software auf den Markt

Der Hausärzteverband prescht bei der Digitalisierung mit einem eigenen Produkt vor und kritisiert das Telematik-Projekt. Thomas Trappe Hausärzteverband, HzV, Software, Digitalisierung Nachdem

Die blauäugige DNA-Story

Das Speichern von DNA-Codes zur Bekämpfung der Kriminalität - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Klaus Püschels Vorschlag fand ein gewaltiges Medienecho. Der Direktor des Hamb

Ernährungsmediziner blickt über den Tellerrand: Acht Dogmen auf dem Prüfstand

Fruchtsäfte und Milch sind gut, viel Salz ist schlecht: nur einige der Thesen, die immer wieder runtergebetet werden. Ein Ernährungsmediziner nimmt acht gängige Empfehlungen unter die kritische Lupe.

IQWiG bei Tonsillotomie hin- und hergerissen

Soll man bei rezidivierender akuter Tonsillitis die Gaumenmandeln vollständig oder teilweise entfernen, oder ist „watchful waiting“ die bessere Option? Das IQWiG hat in einem Abschlussbericht die drei

Diabetikern rückt so einiges auf die Pelle: Fahnden Sie nach Hautveränderungen wie Lichen ruber planus und "dreckigem Nacken"

Zahlreiche Hauterkrankungen sind eng mit einem Diabetes mellitus assoziiert. Das Spektrum reicht von Acanthosis nigricans bis zur Necrobiosis lipoidica. Wie gut kennen Sie die folgenden acht Dermatose

Metastasiertes Leberzellkarzinom trat ohne Krebstherapie den Rückzug an

Manchmal geschehen Zeichen und Wunder: Bei einem Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom ging der Krebs nach einem halben Jahr bis auf Reste zurück – ohne jede Intervention. Nun räts

Im Notdienst gibt’s mehr als nur Pauschalen

Hausärzte, die Notfallleistungen abrechnen, sollten wissen, dass sich zum 1. April 2017 nicht nur ihre Pauschalen verändert haben, sondern jetzt auch bestimmte Leistungen zusätzlich berechnet werden k

Sommerzeit - oftmals auch Kopfschmerzzeit!

Während der Sommer für die einen die angenehmste Jahreszeit des Jahres darstellt, bereiten insbesondere die warme Luft und die Helligkeit der Sonne vielen Patienten unangenehme Kopfschmerzen. Für die

Zu wenig, zu dünn, zu brüchig oder zu viel – Frauen sind mit ihren Pili selten glücklich

Von altersbedingten oder hormonellen Veränderungen über echte Krankheiten hin zur Eitelkeit: Haare bereiten unzähligen Frauen große Probleme. Aus weniger mehr zu machen, gelingt eher schlecht. Umgekeh
Suchergebnisse 12571 bis 12580 von 33940