Zoonotische Erreger der Gattung Chlamydia können beim Menschen lebensgefährliche Pneumonien hervorrufen. Die Frage „Hatten Sie Kontakt mit Tieren?“ darf daher nicht fehlen, wenn ein Patient mit einer 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Gegen Geld medizinisches Cannabis verordnen? Keine gute Idee, musste ein Münchener Arzt feststellen. Er wurde zu einer Haftstrafe verurteilt.
 Man sollte meinen, Privatärzte bräuchten neben ihrer Prax
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Erfolgt aufgrund von Non-CF-Bronchiektasen eine Lungentransplantation, so ist das mediane Überleben dem nach anderen Lungentransplantationen vergleichbar. 
Nur etwa 5 % der bilateralen Lungentran
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Seit diesem Jahr soll eigentlich ein digitaler Helfer die Wahl von Diagnoseschlüsseln erleichtern. Noch ist er aber nicht in allen Systemen implementiert. Vielleicht ist das gut so, denn er könnte ein
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Die Asthmatherapie mit inhalativen Kortikosteroiden hemmt das Wachstum von Kindern nur sehr wenig. 
Wenn überhaupt, hat die Asthmatherapie mit inhalativen Glukokortikoiden nur sehr geringe Auswirkunge
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Patienten mit einer Akohol-bedingten Lebererkrankung haben nicht nur ein deutlich erhöhtes Risiko für Infekte, sie versterben auch häufiger an diesen.
 Alkoholbedingte Lebererkrankungen (ALD) erhöhen
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Angst zu empfinden, ist als natürlicher Schutzmechanismus normal. Wie kann man Patienten helfen, bei denen das Gefühl überhand nimmt und sich verselbstständigt?
 Angststörungen gehören nach Depression
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ob klassischer Paartanz oder moderner Freestyle – Tanzen versprüht Lebensfreude und tut Körper und Seele gut. Unbeschwert auftreten kann allerdings nur, wer sich rundherum wohlfühlt und sich nicht ve
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Seit Oktober 2016 haben gesetzlich Versicherte, die mindestens drei verordnete Präparate dauerhaft einnehmen, Anspruch auf den bundeseinheitlichen Medikationsplan. Und seit 2020 ist die Speicherung de
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Alter schützt vor Typ-1-Diabetes nicht: Auch Hochbetagte können neu an der Stoffwechselstörung erkranken, wie ein Fallbeispiel zeigt. Mit dem Diabetesmanagement klappte es dann überraschend gut. 
Eine
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 271
            bis 280
            von 33548