33548 Treffer:

Gesetzliche Kassen gewinnen den Leistungsvergleich

„Die wiederkehrende Behauptung, die GKV sei nur zweitklassig“, halten die Grünen aufgrund einer von ihnen beauftragten Studie für „klar widerlegt“. Der PKV-Verband kontert: Die Ergebnisse „haben mit d

Laktobazillen lassen Kinder mit Gastroenteritis nicht schneller gesund werden

Kleinkindern mit Gastroenteritis hilft es nicht, Laktobazillen einzunehmen. Zwei große Doppelblindstudien ergaben keinen Vorteil gegenüber der Placebogruppe. Probiotika genießen in der Bevölkerung

Mit Reha körperliche und seelische Narben von Brandverletzten behandeln

Im Haushalt helfen, sich mit Freunden treffen – Aktivität und Teilhabefähigkeit von Brandverletzten werden durch eine gestörte Körperstruktur und -funktion erheblich eingeschränkt. Um wieder zurück i

Bei jeder einseitigen Okulomotoriusparese nach Aneurysmen suchen!

Die Okulomotoriusparese ist nicht nur ein Fall für den Augenarzt. Mögliche Ursachen reichen vom gerissenen Aneurysma bis zum Hirntumor. Jede isolierte erworbene Augenmuskellähmung sollte deshalb Anla

Gallengangsteine unter echoendoskopischer Kontrolle entfernen

Die konventionelle endoskopische retrograde Cholangiographie mittels Duodenoskop bekommt Konkurrenz. Eine effiziente Alternative ist die Echoendoskopie. Sie bewährt sich in der Diagnostik, aber auch

KHK-Therapie gleicht sich an – Weniger Unterschiede zwischen Mann und Frau

Die ambulante KHK-Behandlung von Frauen und Männern hat sich angeglichen, stellen KV und Krankenkassen in Nordrhein beim Blick in ihren DMP-Bericht 2017 fest. Bei fast allen Quoten nahmen die geschle

Tumordiagnostik: neue Ziffer in den EBM aufgenommen

Ab 1. Januar kann die neue Ziffer 19461 abgerechnet werden. Ärzte, die Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen oder metastasierenden nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom behandeln, können ab Januar

Höhere Vergütung der Knochendichtenmessung

Seit Januar ist die Vergütung von 17 auf 29 Euro gestiegen. Für osteodensitometrische Untersuchungen erhalten Ärzte seit 1. Januar mehr Geld. Die Vergütung ist von gut 17 auf 29 Euro gestiegen. So erh

Erdnussallergie: Orale Desensibilisierung erhöht die vertragene Menge deutlich

Für Kinder und Jugendliche mit Erdnussallergie ist es eine erfreuliche Nachricht: Die orale Immuntherapie desensibilisiert gegen Erdnussallergene. Damit verringert sie vor allem die Wahrscheinlichkei

Klettbandgeräusche zeigen: Die Lage ist ernst

Ein bis zwei Jahre zwischen Symptombeginn und Diagnose: Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose kostet diese Latenz nicht nur Lungengewebe und Lungenfunktion, sondern auch Lebenszeit. Zwar kann d
Suchergebnisse 9341 bis 9350 von 33548