Nach dem Tod eines Hausarztes in Worbis im strukturschwachen Landkreis Eichsfeld im Norden Thüringens scheint dort die Versorgung wegzubrechen. Eine Nachfolge für ihn ist nicht in Sicht. Für den Erha
Dr. Gerhard Sandig, Internist aus Bad Windsheim fragt: „Fällt die Auswertung eines Langzeit-EKG gemäß EBM-Ziffer 13253, welches in einer zuweisenden Praxis aufgezeichnet wurde und der auswertenden Pr
Kinder, die gleich nach ihrem sechsten Geburtstag eingeschult werden, bekommen häufiger die Diagnose ADHS als ältere Klassenkameraden. Die Jüngeren sind oft nur unreifer – und die Diagnose ADHS womö
HbA1c, Insulinbedarf, Blutdruck, Leberwerte und Cholesterin: Bei Typ-2-Diabetes lassen sich viele Faktoren durch die richtige Ernährungsform verbessern. Zwei Experten erläutern, was auf den Teller s
Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettelmann? Das bringt offenbar nichts, wenn man abspecken will.
Verschiedene Fachgesellschaften für Ernährung empfehlen
Die Stadt Halle hatte der Erweiterung des MVZ für Augenheilkunde schon zugestimmt. Dann haben zwei Nachbarn gegen die Investitionspläne geklagt – und Recht bekommen.
In einem Wohngebiet müsse das W
Schmerzen und Hypästhesien im Fuß können auf ein Tarsaltunnelsyndrom deuten. Beschwerden beim Drücken oder Klopfen auf den N. tibialis erhärten den Verdacht. Therapeutisch hilft es oft schon, den Tun
Die neue Fachkreis-Seite des ADHS-Infoportals ist Ende Januar an den Start gegangen. Sie bietet einen schnellen Überblick und Zugriff auf alle Servicebereiche.
Seit Ende Januar ist die Fachkreis-Sei
Indikation um Indikation erobern die nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien für sich. Doch die Tage der Vitamin-K-Antagonisten sind längst noch nicht gezählt.
Von den Antikoagulanz
Der regelmäßige Konsum von Acetylsalicylsäure zahlt sich offenbar für die Leber aus. Laut einer Studie sinkt die Gefahr für ein hepatozelluläres Karzinom deutlich.
Etwa die Hälfte der 45- bis 75-Jäh
Suchergebnisse 9341
bis 9350
von 33940