33940 Treffer:

Leichte Schädel-Hirn-Traumata können zu einem postkommotionellen Syndrom führen

Ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma klingt in der Regel nach ein paar Wochen ab. Dennoch kann es Spuren hinterlassen. Das gilt vor allem, wenn der Kopf häufiger mal aufprallt, z.B. bei Kontaktsportlern.

Schwerkranken nicht den assistierten Suizid verwehren

Die FDP setzt sich seit Jahren für Selbstbestimmung in allen Lebenslagen ein, einschließlich der persönlichen Entscheidung, das eigene Leben zu beenden und dabei Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit eine

Weniger Makroangiopathien nach bariatrischer Chirurgie

Laut einer US-amerikanischen Beobachtungsstudie scheint die bariatrische Chirurgie geeignet, die kardiovaskuläre Morbidität von stark übergewichtigen Menschen mit Typ-2-Diabetes zu reduzieren. Die b

Nährstoff plus Pflanzenextrakt als ausgeklügelte Kombination

Einzelne Nährstoffe mit ausgewählten Pflanzenextrakten kombinieren. Das ist das Prinzip eines Nahrungsergänzungsmittels, das das Wohlbefinden von Patienten gezielt unterstützen soll. Das Prinzip ist

Werde Landarzt – oder zahle 250 000 Euro

In Nordrhein-Westfalen ist der Zugang zum Medizinstudium jetzt ohne Einser-Abitur möglich – vorausgesetzt, die künftigen Mediziner werden Hausärzte auf dem Land. Überlegt es sich der angehende Landar

Infusion und Injektion werden in EBM und GOÄ ungleich bewertet

Infusionen und Injektionen unterscheiden sich nicht nur medizinisch, sondern auch kalkulatorisch: Während die Leistungen im EBM weitestgehend der Pauschalierung zum Opfer fallen, bietet die GOÄ eine

Praktische Tipps gegen Beschwerden nach bariatrischer OP

Nach einer Adipositas-OP reagiert der Magen-Darm-Trakt häufig empfindlich. Zum Glück helfen oft schon einfache diätetische Maßnahmen. Ein wichtiger Teil der langfristigen Nachsorge ist die Kontrolle

Demenz, Depression und Schizophrenie über das Essen lindern

Bei neurologisch-psych­iatrischen Leiden ist der Stoffwechsel der Hirnzellen gestört. Eine angepasste Ernährung kann hier vieles zurechtrücken: zum Beispiel über sekundäre Pflanzenstoffe, Omega-3-Fet

Unabhängige Patientenberatung doch nicht so schlecht

Mangelnde Unabhängigkeit wird der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) von Kritikern vorgeworfen. Lob gibt‘s von Politikern. Hintergrund der Kritik ist, dass die UPD von einem Callcenter

Bundesweite Kampagne: Aufmerksamkeit für den Typ-1-Diabetes

Viele Menschen wissen wenig über Typ-1-Diabetes, in der Regel bleibt die Erkrankung unsichtbar. Das soll die bundesweite Kampagne „A World Without 1“ des Helmholtz Zentrums München ändern. Die Kamp
Suchergebnisse 9331 bis 9340 von 33940