33940 Treffer:

IFNγ als relevantes Target bei hämophagozytischer Lymphohistiozytose

Bislang führen Therapien der primären hämophagozytischen Lymphohistiozytose zu einer generellen Immunsuppression. Mit dem Anti-IFNγ-Antikörper Emapalumab könnte sich das ändern. Die Ansprechraten lie

Bluttest vereinfacht die Diagnose des Diabetes insipidus

Die Diagnostik des Diabetes insipidus wurde erheblich vereinfacht. Statt des früher üblichen Durstversuchs setzt man heute auf die Kontrolle des Plasma-Copeptins. Einmal messen genügt – ganz ohne Flü

Lungenkrebs: Sinnvolle Früherkennung für Raucher?

Sollte man Risikopatienten mittels pulmonalem Low-dose-CT screenen? Laut einer US-Studie lohnt sich das: Die Lungenkrebsmortalität sank dadurch. Doch hierzulande ist man noch skeptisch. Mit der Lo

Mich kann man mieten

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Wenn Arztbesuche zum Vormittagsprogramm werden. Gerade Rentner zieht es häufig in die Praxis. Statt körperlicher Beschwerden scheint dabei oft eher Langeweile der A

Clopidogrel + ASS senken Risiko für Rezidivinsult nach Minor Stroke

Patienten nach einem Minor Stroke profitieren wohl von einer doppelten Plättchenhemmung. Jedoch kommt es darunter auch vermehrt zu Nebenwirkungen. Bereits nach einem leichten Schlaganfall oder einer

AML-Therapie: Epigenetisches Priming macht Chemo erfolgreicher

Eine Therapie mit Azacitidin soll einer folgenden intensiven Chemo zu mehr Kraft verhelfen. Wird die Sequenz je nach Ansprechen adaptiert, können bei Patienten über 60 Jahre hohe Ansprechraten b

Juckstopp mit System

Biologika sind in der Therapie der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis noch selten. Seit einem Jahr steht für Erwachsene mit Dupilumab erstmals eine zielgerichtete Systemtherapie zur Ve

Paukenerguss sollte innerhalb von drei Monaten von allein heilen

Ein Paukenerguss klingt meist spontan ab. Verzögert sich die Heilung jedoch, kann dies das Gehör und die Sprachentwicklung erheblich beeinträchtigen. Kinder mit Risikofaktoren wie z.B. einem Down-Syn

Telematik-Infrastruktur: KVen trommeln zum Endspurt

„Praxen, die bis Ende März keine rechtsverbindlichen Verträge abschließen, müssen wir – rückwirkend ab 1. Januar 2019 – das Honorar um 1 % kürzen“, schreibt die KV Bayerns. Und was droht Ärzten, die t

Weber-B-Fraktur: Nur drei Wochen im Gips reichen

Eine stabile Sprunggelenksfraktur heilt nicht schlechter, wenn der Unterschenkel nur drei statt der üblichen sechs Wochen ruhiggestellt wird. Patienten mit einem stabilen Weber-B-Fibulabruch müssen ü
Suchergebnisse 9281 bis 9290 von 33940