29568 Treffer:

Zufallsbefund erhöhtes TSH – was jetzt?

Als zuverlässiger Screening-Parameter für Schilddrüsenstörungen wird das TSH gern bei Routine-Blutabnahmen auf dem Laborzettel angekreuzt. Wie klären Sie einen pathologischen Zufallsbefund ab? Nun ha

Augen geöffnet für Arrhythmie

Viele Arrythmien bleiben unentdeckt. Eine Kampagne bei Hausärzten steigerte nun die Detektionsrate von Vorhofflimmern - und das mit äußerst geringem Aufwand. Eine „Awareness-Kampagne“ bei Hausärzten

Impfstoff gegen Dengue-Fieber getestet

Mit einem neuen Impfstoff gegen die Infektion mit dem Dengue-Virus könnte man die Folgen vieler Millionen Erkrankungen jedes Jahr eindämmen. Die Wirksamkeit der rekombinanten tetravalenten Lebendimpfu

HPV-Impfung auch für Erwachsene

Bisher ist die HPV-Impfung in erster Linie für junge Mädchen vorgesehen. Würden aber ältere Frauen nicht auch von dem Krebsschutz profitieren? Zervixkarzinome beruhen bekanntlich zu einem großen Tei

Hepatitis-Viren befallen auch Nieren und Gelenke

Extrahepatische Manifes­tationen bei chronischen Hepatitiden können eine eigenständige HCV-Behandlungsindikation darstellen. Welche sind das? Gerade bei der chronischen Hepatitis C sind die extrahepa

Gegen Meningokokken B impfen oder nicht?

Für Menschen mit erhöhtem Krankheitsrisiko kann die Meningokokken-Impfung sinnvoll sein. Eine generelle Empfehlung der STIKO gibt es allerdings vorerst nicht. Meningokokken-B-Erkrankungen mit ihrem

Schleimlöser sind bei Bronchiektasen umstritten

Mukolytika plus Antibiotika gehören zum Standard in der Therapie von Bronchiektasen. Ein Cochrane-Review findet allerdings kaum Evidenz für die Schleimlöser. Die Kollegen entdeckten nur vier randomi

Demente haben mehr Schmerzen

Patienten mit Demenz erhalten weniger Schmerzmittel. Vor allem die schwierige Kommunikation spielt eine Rolle. Leiden sie unnötig? Alte Menschen leiden nicht nur häufig an Demenz, sondern auch an chro

Schwaches Herz gut in Schwung halten!

Körperliches Training für Herzinsuffiziente hat mittlerweile eine feste Position in den Leitlinien erhalten. An der Umsetzung im Alltag hapert es jedoch, bemängeln Experten. Angesichts reduzierter Be

Sportler vor Karies schützen

Energiedrinks, hartes Training und wenig Zeit für die Zahnpflege belasten das Gebiss. Gerade Sportler sollten auf ihre Zähne achten. Nicht wenige Spitzen­athleten haben ein marodes Gebiss, tun aber ni
Suchergebnisse 11241 bis 11250 von 29568