29568 Treffer:

Operations-Wut in deutschen Kliniken?

Zücken deutsche Chirurgen oft ohne Not ihr Skalpell? Werden unschuldige Gallenblasen und Blinddärme geopfert, zu viele Strumen, Hämorrhoiden und Hernien reseziert? In Deutschland erreichen Struma-Ein

Diuretika in der Praxis – zu viele Irrlehren

Spielen Diuretika nur noch eine Nebenrolle in der Herz-Kreislauf-Therapie? Europäische Kardiologen prüfen den Einsatz von Thiaziden & Co. Diuretikum übergangen – das kommt z.B. häufig bei der Behandl

Rauchstopp lohnt auch noch mit 60

Brauchen Sie Argumente, um eingefleischte Nikotin-Freunde zu bekehren? US-Forscher belegen einen Benefit der Rauchkarenz auch für ältere Semester. „Ach, das lohnt sich bei mir nicht mehr“ – will ein P

Wie Sie knifflige Refluxfälle beherrschen

In der westlichen Welt leidet mindestens jeder Zehnte an einer gastroösophagealen Refluxkrankheit. Was ist für die Diagnose nötig und wie funktioniert die Therapie am besten? Die Unklarheiten zur gas

Fehlerquellen bei der Gerinnungshemmung

Eine Gastroskopie vor der Stenteinpflanzung und die genaue Kalkulation seines Blutungsrisikos hätten einem 84-jährigen KHK-Patienten vermutlich eine gefährliche Hämorrhagie erspart. Der 84-Jährige na

Fruchtfliege half? der Krebsmedizin

Ein Signalweg, welcher an Fruchtfliegen erforscht wurde, dient nun als Therapieansatz beim Basaliom. Für molekulare Erkenntnisse – wie den an der Fruchtfliege erforschten Hedgehog-Signalweg – e

Screening auf Vorhofflimmern lohnt sich!

Unerkanntes Vorhofflimmern bei einem unerwartet hohen Anteil von Patienten - Kann ein Sreening den Schlaganfall verhindern? Die Prävalenz des Vorhofflimmerns (VHF) nimmt in unserer älter werdenden Be

Muskel verletzt? Rasch wieder zum Sport

Nicht gerissen, angerissen, durchgerissen? Bei akuten Muskelverletzungen kommt es darauf an, sie möglichst exakt zu klassifizieren. Der Tennis- oder Fußballspieler kommt in Ihre Praxis gehumpelt. Nun

Leitungswasser beschert hartnäckige Geschwüre

Infektionen in einer Wunde erschweren die Heilung von Ulzera oft erheblich. Manchmal sollte man aber auch daran denken, dass ein bakterieller Infekt die Geschwürbildung vielleicht sogar erst ausgelöst

Blut im Sperma oft Vorbote der Epididymitis

Obwohl viele Männer beim Auftreten einer Hämatospermie besorgt sind, gehen sie nicht zum Arzt. Dabei kann ein blutiger Samenerguss auf eine beginnende Epididymitis hinweisen. An der Universitätsklini
Suchergebnisse 11981 bis 11990 von 29568