Anzeige
Wie Sie knifflige Refluxfälle beherrschen
Die Unklarheiten zur gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) fangen schon bei den vielfältigen Definitionen an. Die Leitlinienautoren definieren GERD folgendermaßen: Symptome oder Komplikationen durch Reflux von Mageninhalt in den Ösophagus oder darüber hinaus (Mundhöhle inkl. Larynx, Lunge).
Zusätzlich kann GERD als nicht erosiv (NERD) oder erosiv (ERD) klassifiziert werden, so Dr. Philip Katz vom Einstein Medical Center in Philadelphia und Kollegen.
Protonenpumpen-Inhibitoren bei Sodbrennen indiziert
Eine vorläufige Diagnose lässt sich bereits bei Vorliegen von Sodbrennen und Regurgitation stellen. Diese Beschwerden erlauben eine empirische Therapie mit Protonenpumpen-Inhibitoren.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.