Lässt sich die Spielsucht künftig mit Tabletten behandeln? Versuche kanadischer Kollegen stimmen zuversichtlich.
Als Kandidaten für die Therapie machten die Wissenschaftler aus Vancouver einen Antagon
Keime in der Wunde gleich Infektion – diese Rechnung geht nicht immer auf. Doch in welchen Fällen droht jetzt wirklich Gefahr?
Als kontaminiert gilt eine Wunde, sobald sich eine geringe Zahl an Keimen
Die Beatmung bei der kardiopulmonalen Reanimation verliert weiter an Boden. Einige Fragen sind noch nicht abschließend geklärt worden.
Für die Herzdruckmassage wird in den derzeit noch aktuellen Lei
Die Mortalität steigt, wenn die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate unter 60 ml/min sinkt. Jede zusätzliche Nierenschädigung muss in diesen Fällen unbedingt vermieden werden, fordern Nephrologen.
Abrollschuhe werden als Mittel gegen Lumbago beworben. Doch sind runde Sohlen für den Rücken wirklich gesünder als glatte?
Um die mangelnde Evidenz zu stärken, initiierten britische Kollegen eine rand
Womit und wie schnell soll man einen unterkühlten Patienten erwärmen? Das Thema Hypothermie bietet einige Fallstricke.
Die Hypothermie ist definiert als Abfall der Körperkerntemperatur unter 35 °
Herzpatienten sind oft unsicher, wie viel sie sich in puncto Sex zumuten dürfen. Sie warten auf ein offenes Wort von ihrem Arzt.
Die Vorstellung vom Tod beim Koitus quält so manchen Herzpatienten un
Statt der LDL-Werte das kardiovaskuläre Risiko im Blick – darauf zielt die neue Leitlinie der amerikanischen Kardiologen ab. Damit stößt sie hierzulande auf wenig Begeisterung.
Bisher stand bei der l
Fast die Hälfte der gegen Hepatitis B geimpften Kinder hat nach acht bis zwölf Jahren die schützenden Antikörper verloren. Ein Grund, erneut zu impfen?
Bisher ist keine Auffrischung der Hepatitis-B-Im
Körperliche Aktivität statt Schonung: Aber verkraftet das geschwächte Myokard auch hochintensives Intervalltraining?
Rascher als mit kontinuierlichem Ausdauertraining lässt sich durch ein hochintensi
Suchergebnisse 12031
bis 12040
von 29568