29568 Treffer:

Pilzdiagnostik gelingt auch in der Praxis

In der eigenen Praxis Pilze nachweisen und differenzieren? Das ist durchaus kein Hexenwerk. Ein erfahrener Mikrobiologe erklärt, wie's geht. Viele in der Praxis wichtige Pilze sind anzüchtbar und von

Hypogonadismus? Die Tücken des Testosterons

Androgen zur falschen Tageszeit bestimmt, Eiweißbindung unterschätzt, Labor gewechselt - Die Bestimmung der Testosteronwerte hat ihre Tücken. Testosteron im Serum ist der aussagekräftigste Laborwert b

Kardioversion bei Vorhofflimmern ?erhöht Schlaganfallrisiko

Die Kardiover­sion kann Patienten mit Vorhofflimmern von quälenden Symptomen befreien. Sie birgt aber auch ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko, warnen Experten und erläutern, wie Sie Ihren Patienten schü

Tai-Chi stabilisiert Parkinsonkranke

Mit regelmäßigen Tai-Chi-Übungen kann man Parkinsonpatienten zu stabilerem Gang und sicherem Stand verhelfen. Eine kontrollierte Studie bestätigte die Wirksamkeit in der Sturzprophylaxe bei leichter b

Antipsychotika locken den Diabetes

Kinder und Jugendliche, die Neuroleptika einnehmen, haben ein dreifach erhöhtes Risiko einen Diabetes mellitus zu entwickeln. In einer US-Studie wurden 28 858 junge Patienten unter Antipsychotika mit

Hypothyreose: Wann muss man behandeln?

Die Hypothyreose wirft in der Praxis viele Fragen auf. Ein Schilddrüsen-Spezialist hat die aktuelle Strategie zusammengefasst. Die meisten Hypothyreosen werden durch eine Störung der Schilddrüse selbs

Krebs „schützt“ vor der Alzheimer-Demenz

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Alzheimer oder Krebs – soweit die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Mensch sowohl an Alzheimer als auch an Kre

Bei 73-jähriger Frau blieb Bechterew jahrzehntelang unerkannt

Schon lange hat die Patientin immer wieder Schmerzen. Zwar war der HLA-Status postitiv, ein M. Bechterew aber schien unwahrscheinlich – schließlich war die Frau körperlich aktiv und es gab schmerzfr

So gelangen Rheumatiker ans Therapieziel

In der Behandlung der rheumatoiden Arthritis gibt es einiges zu beachten. Was genau, erklärten Experten auf dem Rheumakongress. „Treat to target“ lautet das Zauberwort in der Rheumatologie und das Zie

Depressive Mütter: ?Krippe stabilisiert die Kinderpsyche!

Kleine Kinder von depressiven Müttern sind wahrscheinlich in Krippe und Kita besser aufgehoben als zu Hause. Auch Betreuung durch Verwandte bietet eindeutig Vorteile. Mütterliche Depressionen gelten a
Suchergebnisse 12121 bis 12130 von 29568