Wandern, Golfen und Radeln - auch mit einem neuen Hüftgelenk ist das für die meisten Menschen kein Problem. Meist sind die Patienten sogar aktiver als vorher.
Fünf bis zehn Jahre nach einer Hüft-Proth
Ein neues Argument für Menschen, die "tierisches Essen" vom Steak bis zum Käsebrot ablehnen, lautet: Mehr Lebensjahre.
Die große US-Kohortenstudie umfasste mehr als 70 000 Personen aus der G
Plötzlich ein schmerzhafter Knoten am rechten Unterarm. Nicht nur das war beunruigend: Seit drei Tagen fühlte sich eine 38-Jährige zunehmend krank und in der rechten Achselhöhle schwollen die Lymphkno
Georgische Kollegen haben in einer Pilotstudie, die Blutzufuhr am Magenfundus reduziert um das Hungerhormom Ghrelin zu bremsen. Erste Ergebnisse sind vielversprechend.
Ein einfacher Kathetereingriff k
Viele Ärzte behandeln ihre Patienten mit Placebos. Dabei kommen nicht nur Zuckertabletten zum Zug, sondern auch "impure" Placebos.
An einer internetbasierten Fragebogenaktion zum Thema Placebo nahmen
Lässt sich das Risiko eines Pankreaskarzinoms beeinflussen? Dazu gibt es zahlreiche neue Erkenntnisse.
Alkohol und Tabak sind Gift für viele Organe, darunter auch die Bauchspeicheldrüse. Das ist nich
Die Höhenkrankheit ist keine Frage der Fitneß - eher der Vorbereitung. Ein Experte rät, wie Sie ihre Patienten unterstützen können.
Höhenkrank kann jeder werden – unabhängig vom Trainingszustand, beto
Ob ein Antidepressivum anschlägt, läßt sich klinisch oft erst nach Wochen sagen. Ein Biomarker soll hier nun schon früher Aussagen treffen und so die Therapie bei Depression optimieren.
Ob ein
Alzheimer-Patienten leiden häufig unter Schlafstörungen. Offenbar ist die Nachtruhe aber schon vor dem Auftreten kognitiver Symptome beeinträchtigt.
US-Kollegen bestimmten bei 145 kognitiv Gesunden d
Die Einnahme von Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) scheint das Blutungsrisiko zu erhöhen. Antidepressiva daher vor dem Eingriff absetzen?
Da es Hinweise gab, dass SSRI die perioperative Komplika
Suchergebnisse 12281
bis 12290
von 29568