Immer häufiger versuchen Patienten, Rechnungen des Arztes nicht zu begleichen. Sie berufen sich darauf, nicht richtig aufgeklärt worden zu sein.
Ein Zahnarzt verklagte seinen nicht zahlenden Pa
Bildgebende Verfahren werden bei pAVK oft unkritisch eingesetzt. Anamnese und Knöchel-Arm-Index sind schon richtungsweisend!
Eine gute Anamnese und die Messung des Knöchel-Arm-Index – dies reicht für
Monopräparate, veraltete Substanzen, Werte nicht erreicht – die antihypertensive Therapie von Diabetikern scheint noch weit vom Ziel entfernt.
Ein Großteil der Typ-2-Diabetiker leidet auch an H
Seit etwa sechs Wochen ist der 76-Jährige neurologisch auffällig. Die initiale Diagnostik weist in die falsche Richtung – mit fatalen Folgen.
Progrediente Adynamie, proximal betonte Beinschwäche, atak
Eine Studie mit Akupunktur bei Heuschnupfen ging positiv aus. Aber auch bei chronischer Sinusitis könnte die Nadelkunst helfen.
In der Schmerztherapie ist die Akupunktur mittlerweile etabliert. Die
Mehr Arbeit für weniger Honorar – viele Hausärzte machen dafür die zeitraubende Bürokratie oder gesteigerte Patientenansprüche verantwortlich.
Bürokratie und anspruchsvolle Patienten sind verantwortl
Eine Substanz, die seit 20 Jahren zur Hypertoniebehandlung eingesetzt wird, scheint auch bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit wirksam zu sein. Wie Forscher berichten, verbessert Ramipril die
Druckstelle an einer Zehe, halb so wild? Nicht bei dieser Diabetikerin! Jede kleine Hautläsion muss die Amputations-Alarmglocken schrillen lassen.
Unter dem Begriff „diabetischer Fuß“ versteht man jeg
Einsamkeit ist nicht nur schlecht für die Seele, sondern auch fürs Immunsystem. Es treten vermehrt Virusinfektionen auf.
Dass die Gesundheit von Menschen in lieblosem Umfeld auf vielen Ebenen gefährde
Mit Angst, Atemproblemen und Schluckstörungen stellte sich der 63-Jährige vor. Schließlich entwickelte der Mann eine ausgeprägte Hydrophobie ...
Vier Tage vor der Vorstellung im Krankenhaus be
Suchergebnisse 12531
bis 12540
von 29568