Neuroendokrine Tumoren kommen nicht so selten vor, wie man denkt. Im Dünndarm sind sie die häufigsten primären Neoplasien. Wie entlarvt man sie?
Neuroendokrine Neoplasien (NEN) werden oft zufällig gef
Französisches Studienprojekt für eine individualisierte Behandlung gestartet WIEN – Erstmals startet in Frankreich eine große prospektive Studie, um anhand der Sequenzierung des gesamten Genoms von
Die junge Frau möchte einmal Kinder haben, keine Frage. Dann kommt die Krebsdiagnose. Dann muss alles schnell gehen, um den Wunsch noch zu erfüllen?
Es betrifft junge Fauen ebenso wie die nicht mehr
Vereinbart ein Arzt im Mietvertrag eine Konkurrenzschutzklausel und der Vermieter hält sich nicht daran, darf der Arzt die Miete mindern und vom Vermieter Schadensersatz bzw. die Beseitigung der Konku
Kurze Schlafpausen im Nachtdienst können möglicherweise Kunstfehler verhindern. Dank geschützter Ruhezeiten fühlten sich Klinikärzte in einer Studie wesentlich fitter.
Lange Dienste, Stress und Müd
Zu wenige Patienten mit Vorhofflimmern erhalten orale Antikoagulantien. Verbessern neue Medikamente und neue Therapievorgaben den Schlaganfall-Schutz?
Nach einem kardioembolischen Schlaganfall bleiben
Beunruhigende Daten: Die Raten schwerer Hypoglykämien steigen an. Dies erhöht das Risiko gefährlicher kardialer Komplikationen bei Diabetikern.
Schwere, zum Teil protrahiert verlaufende Hypoglykämien
Ein generalisiertes Exanthem ist kein Grund, Clopidogrel abzusetzen. Mit einer Steroidtherapie bekommt man die Hypersensitivitätsreaktion in den Griff.
Herzpatienten, die nach akutem Koronarsyndrom ei
Tumormarker schlägt Alarm, Krebs erkannt, durch Therapie geheilt – so sieht der Traum aus. Doch was leisten die Biomarker tatsächlich in der Onkologie?
Ein idealer Tumormarker wäre der, der sich nur
Was muss und was kann ins Arbeitszeugnis? Jüngst hat sich das Bundesarbeitsgericht mit dieser Frage beschäftigt.
Ein Arbeitgeber muss in ein Arbeitszeugnis keine Dankes- oder Gute-Wünsche-Forme
Suchergebnisse 12601
bis 12610
von 29568