29568 Treffer:

Welche Bedeutung hat das Paraprotein?

Paraprotein: Patienten nicht immer gleich zum Hämatologen schicken! Wie Sie gut von böse unterscheiden können. Und wie beraten Sie einen Patienten, der trotz Entwarnung Angst vorm Plasmozytom hat? D

Analkarzinom gezielt verhindern

Das Analkarzinom ist auf dem Vormarsch. Vor allem Männer, die Sex mit Männern haben, sind betroffen – HIV-Infizierte besonders. In den letzten Jahren hat sich die Inzidenz des Analkarzinoms verdoppel

Schützt Metformin vor Krebs?

Metformin senkt den Blutzucker. Neue Studienergebnisse zeigen, dass es noch mehr kann! Mit Metformin können Diabetiker nicht nur den Blutzucker, sondern auch das bei ihnen bekanntlich erhöhte Krebsris

Nachholbedarf in Sachen Praxishygiene

Die Hygienesituation in Arztpraxen ist verbesserungsbedürftig. Aktiv werden wollen jedoch nicht alle Ärzte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Stiftung Gesundheit. 290 von rund 9500 Ärzten und

Zu viele Wiederholungsrezepte, zu wenig Patientenkontakte

Darf die KV eine Landarztpraxis kritisieren, weil sie die Verwaltungskomplexgebühr 01430 zu häufig abgerechnet hat? Ein Facharzt für Allgemeinmedizin fragt: Die KV hat mir über meine Helferin ausricht

Heilmittel verordnen ohne Regressrisiko?

Die Krankenkassen können auf die Heilmittel-Genehmigung verzichten - ist der verordnende Arzt dann vor Regressen geschützt? Eine Allgemeinärztin fragt: Wenn eine Krankenkasse auf die Genehmigung nach

Mit Vaginose ?verbreitet sich das HI-Virus

Eine Vaginose verdreifacht das Risiko der HIV-Transmission auf den Partner. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Forscher aus Kalifornien untersuchten den Einfluss der Vaginalflora auf die

Borreliose: Differentialdiagnose bei Sonnenstichverdacht

Ferienzeit: Wenn Kinder lange draußen spielen denkt man bei Bauchschmerz, Erbrechen, Kopf- und Gelenkschmerzen schnell an einen Sonnenstich... Ein Elfjähriger klagt im Sommer über Bauchschmerzen, erb

Versicherungen für den Urlaub

Damit die Urlaubserholung nicht durch Gepäckverlust oder ein zerbeultes Auto zunichte gemacht wird, haben wir Ihnen Versicherungstipps rund um die Reise zusammengestellt. Autoreisezug- und Fährversic

Herzgefahr auch Jahrzehnte nach der Thyreoidektomie

Die Hyperthyreose schädigt Herz und Gefäße offenbar langfristig. Selbst Jahre nach definitiver Therapie erweist sich die Herz-Kreislauf-Gefahr noch als erhöht. Früher schon war aufgefallen, dass hyper
Suchergebnisse 13041 bis 13050 von 29568