29568 Treffer:

CAT zeigt rasch, wie krank Ihr COPD-Patient ist

Um den Zustand eines COPD-Patienten abzuschätzen, ist nun der „CAT-Test“ verfügbar. Ohne Kosten lässt sich dieser in den Praxisablauf einbauen. Um die Schwere der Erkankung und die Beeinträchtigung v

Was tun gegen unfaire Patienten-Kritik im Internet?

Ob man Arzt-Bewertungsportale nun gut findet oder nicht - sicher ist, dass rachsüchtige Patienten in Online-Arztportalen ein Problem für die Arztpraxis sein können. Seit Bewertungsportale im Internet

Was tun gegen unfaire Patienten-Kritik im Internet?

Ob man Arzt-Bewertungsportale nun gut findet oder nicht - sicher ist, dass rachsüchtige Patienten in Online-Arztportalen ein Problem für die Arztpraxis sein können. Seit Bewertungsportale im Internet

Therapien bei Gefäßfehlbilung im Gehirn im Vergleich

Metaanalyse vergleicht Operation, Bestrahlung und Verödung bei zerebraler arteriovenöser Malformation (AVM). Wie effektiv sind die Eingriffe? Bei zerebraler arteriovenöser Malformation (AVM) sollen Op

Bei akuter Pankreatitis reichlich Flüssigkeit geben

Die Flüssigkeitszufuhr bei einer akuten Pankreatitis hat Einfluss auf die Genesung. Mindestens vier Liter am Tag müssen es sein. Bei Patienten mit schwerer akuter Pankreatitis ist eine frühzeitige int

Lebensstil als Demenzschutz?

Der Lebensstil scheint Einfluss auf die Entwicklung einer Alzheimer-Demenz zu haben. Möglicherweise wird die Ablagerung von Beta-Amyloid im Gehirn durch geistige und körperliche Aktivität in jungen Ja

Studien falsch interpretiert - Schlafmittel erhöhen das Sterberisiko nicht

Schlafmittel erhöhen das Sterberisiko, sagen US-Forscher. Der Rat von Prof Fietze: Nicht weniger Schlafmittel geben, sondern mehr. Die aktuellen Ergebnisse der US-Studie überraschen Professor

Die wichtigsten Regeln bei Leberzirrhose

Die Betreuung von Patienten mit Leberzirrhose kann schwierig sein. Experten schildern, worauf Sie achten müssen und welche Medikamente kritisch sind. Die Leberzirrhose ist das Spätstadium einer diffu

Locken Schlafmittel Krebs ?und frühen Tod herbei?

Wer Schlafmittel verschrieben bekommt, hat ein dreifach erhöhtes Risiko, innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre zu sterben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen US-Studie. Die Untersuchung mit mehr

Kassen erstatten Homöopathie und Anthroposophische Medizin

Die Techniker Krankenkasse (TK) und die Hanseatische Krankenkasse (HEK) bezahlen seit Jahresanfang nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Anthroposophischen Medizin, Homöopathie und Phytother
Suchergebnisse 13491 bis 13500 von 29568