29568 Treffer:

Informationsmaterial für Patienten

Infomaterial in der Praxis spart Zeit, da viele Fragen der Patienten immer wieder gestellt werden. Und der Arzt hat ein Marketinginstrument zur Hand. Auf dem Weg zu gutem Praxismaterial sollte das Tea

Späte Frühgeborene im Blick behalten

„Späte“ Frühgeborene sind eine unterschätzte Risikogruppe. Auch sie leiden häufiger unter Zerebralparesen und Entwicklungsstörungen. In einer retrospektiven Kohortenstudie aus Kalifornien wurden die

Mammakarzinom: Trastuzumab adjuvant mit oder ohne Anthrazyklin?

Bei der Therapie des Mamma-CA, gibt es zwei therapeutische Optionen, jede hat ihre Vorteile - die Therapieentscheidung bleibt aber schwierig. Erneut wurde der Benefit der adjuvanten Gabe von Trastuz

Die Sonderformen des atopischen Ekzems

Manche Patienten mit atopischem Ekzem zeigen nur minimale Stigmata oder untypische Erscheinungsbilder. Das eingerissene Ohrläppchen: Diese Minimalvariante des atopischen Ekzems entwickelt sich immer

Aorten-Aneurysma per Katheter reparieren

Die aneurysmatische Aortenerkrankung wird offen oder endovaskulär behandelt. Auch bei einer Ruptur ist der Eingriff per Katheter möglich. Operationsbedarf an der „Hauptschlagader“ besteht bei vielen P

S3-Leitlinie Hepatitis B: Wie diagnostizieren, wie behandeln?

Weltweit gehört das Hepatitis-B-Virus zu den häufigsten viralen Erregern. Die aktualisierte S3-Leitlinie fasst die Therapiestrategien zusammen. In Deutschland beträgt die Seroprävalenz für das Surfac

Bakterien in kolorektalen Karzinomen - Beteiligung an Tumorentstehung?

Welchen Part haben die humanen Papillomviren in der Pathogenese des Zervixkarzinoms? Für die Aufklärung dieser Frage wurde der Medizin-Nobelpreis verliehen. Sind Bakterien wichtiger als bisher angenom

Gefährlicher Kaffeekonsum - alles nur ein Ammenmärchen?

Für Herz und Gefäße stellt Kaffeegenuss entgegen früherer Vermutungen keine Gefahr dar. Und vorm Diabetes scheinen die gerösteten Bohnen sogar zu schützen. Viele Menschen verwehren sich den Kaffeegenu

Wann dürfen Akten eines Toten herausgegeben werden?

Wenn ein Anwalt die Behandlungsunterlagen eines Verstorbenen anfordert, darf der Arzt diese herausgeben? Oder muss er es vielleicht sogar tun? Ein Facharzt für Allgemeinmedizin fragt: Ein Anwalt hat

Die polymorphe Lichtdermatose schon im Vorfeld abwehren

Von der Immuntherapie bis zur Abhärtung - Bei der polymorphen Lichtdermatose mit UVB-Strahlen Erfolge erzielen? Bei der polymorphen Lichtdermatose (PLD) handelt es sich um die häufigste Photodermatos
Suchergebnisse 13511 bis 13520 von 29568