33940 Treffer:

AMNOG ist für die Verordnung folgenlos

Ob für neue Medikamente ein Zusatznutzen bescheinigt wird oder nicht, kommt in den Praxen kaum an. Die Ausgaben für Arzneimittel mit und ohne Zusatznutzen steigen gleichermaßen. Hier muss sich etwas ä

Atemwegsinfekt - Wann muss ein Antibiotikum ran?

Täglich aufs Neue ist Ihre Therapie-Entscheidung gefragt. Dürfen Sie symptomatische Maßnahmen empfehlen und zuwarten? Oder besteht die Indikation zur Antibiotikatherapie? Wann eher kein Grund besteht,

Endlich Therapie-Fortschritte bei sekundären ZNS-Lymphomen

Ein sekundärer ZNS-Befall durch B-Zell-Lymphome war bislang eine Komplikation mit sehr schlechter Prognose. Neue therapeutische Strategien machen nun Hoffnung auf eine deutliche Verlängerung der Überl

Den chronischen Husten wirksam lindern

Sie haben Ihren Patienten auf den Kopf gestellt und finden immer noch keine Ursache für seinen chronischen Husten. Welche Optionen bleiben dann noch? In der täglichen Praxis stellt der chronisch pers

Zahnspangen schützen vor Kontaktekzem

Nickel kommt in vielen Werkzeugen und auch medizinischem Gerät vor. Gleichzeitig ist es das Kontaktallergen Nummer Eins. Auch E-Zigaretten sondern große Mengen der Metall-Ionen ab. Spezifische Immunt

Materialschlacht gegen resistente Tuberkulose

Multiresistente und extensiv resistente (M/XDR) Tuberkulosestämme breiten sich immer mehr aus. Die meisten Infizierten können geheilt werden, aber mit enormem Aufwand. Im Vergleich zu den Hochprävale

Kopfschmerz-Therapie kann Leben retten!

Trigeminoautonome Kopfschmerzen können Betroffene in den Selbstmord treiben. Wie befreit man sie von dem unerträglichen Leidensdruck – und rettet damit womöglich ihr Leben? Die Leitlinie 2015 erläuter

Kassenarbeit wird auf die Praxen verlagert

Die neuen Formulare zu AU und Reha werden den Ärzten als Entbürokratisierung verkauft – doch die Effekte werden andere sein. Beispiel: Ab wann gibt‘s Krankengeld? Das müssen nun die Praxen feststellen

Atopischem Ekzem den Riegel vorschieben

Die atopische Dermatitis ist für gefährdete Kinder kein unabänderliches Schicksal: Inzwischen kennt man zahlreiche Möglichkeiten der Prophylaxe, vom immunologisch aktiven Babybrei bis zum täglichen Ei

Chemo trotz Schwangerschaft möglich

In Folge einer Tumortherapie bei Schwangeren könnten sowohl Kind als auch Mutter bleibende Schäden davontragen. Eine aktuelle Studie gibt glücklicherweise Entwarnung. Wie riskant die Einnahme von Medi
Suchergebnisse 13511 bis 13520 von 33940