Gutartige Tumoren, die in die Lunge streuen, Metastasen, die benigne sind: Speicheldrüsen-Tumoren warten mit einigen Besonderheiten auf. Ein Experte erläutert, worauf Sie bei Diagnostik und Therapie a
Die Pävalenz der PAVK in Deutschland nimmt stetig zu. Welche Personen sollten sich einem Screening auf den „Todesboten PAVK“ unterziehen? Und wie gestaltet sich die Diagnostik?
Die periphere arteriell
Mit schweren Verbrennungen sind Sie als Hausarzt nicht alle Tage konfrontiert und womöglich im Einzelfall entsprechend hilflos. Vieles kann schieflaufen in der Erstversorgung von Patienten, die einen
Kindern und Jugendlichen mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) kann ein traditionelles persisches Arzneimittel helfen: Quittensirup. In einer aktuellen Doppelblindstudie war das Naturprodukt s
Das Zika-Virus wird offenbar auch beim Geschlechtsverkehr übertragen, wie mehrere Fälle zeigen. Auch Bluttransfusionen kommen als Infektionsquelle infrage.
Für seine Verbreitung nutzt das Zika-Virus (
Jeder dritte Arzt wird heute über ein Arztbewertungsportal im Internet gesucht, gefunden und ausgewählt. Wie man solche Patienten zur eigenen Praxis führt, erläutert der Berliner Social-Media-Experte
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen sind mitunter schwer zu diagnostizieren. Prof. Dr. Michael Strupp von der Neurologischen Universitätsklinik Großhadern, München, erklärt im Interview, was bei der
Die Prüfgremien dürfen den Begriff "Praxisbesonderheiten" bei Wirtschaftlichkeits- oder Richtgrößenprüfungen nicht eingeschränkt auslegen.
Es ist gefestigte Rechtsprechung der Sozialgerichte, dass Är
Welche Nebenwirkungen haben inhalative Kortikoide? Genügt bei Belastungs-Beschwerden die Bedarfstherapie? Und wann spricht man bei Kindern überhaupt von Asthma?
Die Entdeckung eines Asthma bronchi
Kugelzellenanämie, Thalassämie oder Sichelzellkrankheit: Als Folge der globalen Migration muss im Praxisalltag auch mit ungewöhnlichen Anämieformen gerechnet werden.
Als typische Zeichen einer Hämo
Suchergebnisse 13501
bis 13510
von 33940