Um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen oder chronischen Erkrankungen, die auf dem Land wohnen, zu verbessern, hat der Berufsverband BVKJ das telemedizinische Expertenkonsil PädExp
Mit Flüchtlingen aus Afghanistan, dem vorderen Orient und Afrika gelangen vermehrt exotische Keime wie Shigellen in die Ankunftsländer. Panikmache ist fehl am Platz, Vorsicht aber ratsam.
Erreger der
Deder Vierte Tumorschmerz-Patient profitiert von invasiven interventionellen Verfahren. Das Spektrum reicht von Schmerzpumpen bis zur Neurolyse. Was ist bei den einzelnen Methoden zu beachten?
Grundsä
Das Entgegenkommen, vom Arzt unvollständig oder unkorrekt ausgefüllte Rezepte anzunehmen, bringt Apotheker in Bedrängnis. Vor allem Ersatzkassen haben sich auf die sog. Retaxation eingeschossen, voran
Die Fälle von Zika-Virus in Mittel- und Südamerika häufen sich – und sie sind keineswegs harmlos. Offenbar verursacht der Erreger Fehlbildungen von Schädel und Hirn beim Feten.
Im letzten Jahr beobach
Jeder vierte Erwachsene leidet an Adipositas, unter älteren Patienten finden sich kaum Normalgewichtige. Diabetes, Arterielle Hypertonie und co. folgen auf den Fuße. Wie bekommt man Übergewicht am bes
Hochdosis-Chemotherapie mit nachfolgender autologer Stammzelltransplantation ist etablierter Standard bei fitten Patienten mit multiplem Myelom. Die Entwicklung neuer, hochwirksamer und nicht zytotoxi
Hat der Patient eine Infektion? Greift die Antibiotikatherapie bereits? Bei diesen und anderen Fragen wird oft die Körpertemperatur ermittelt. Doch was taugen die verschiedenen Methoden?
Thermometer,
Ein Arzt verschwindet. Die Praxistür bleibt verschlossen. Die Patienten sind nicht informiert. Das passiert nicht oft, aber es passiert, zum Beispiel in Siegen.
Der Kinderarzt Dr. K. musste wegen ein
Ob beim Screening oder in der Bildgebung – in vielen Bereichen kommt es zu Überdiagnostik und -therapie. In der täglichen Routine bemerkt man einige Fallstricke gar nicht mehr, meint ein Experte.
Viel
Suchergebnisse 13551
bis 13560
von 33940