Eine Putzfrau ruinierte in einer Röntgenpraxis einen Magnetresonanztomographen: In welcher Höhe haftet die Arbeitnehmerin?
Als geringfügig Beschäftigte – Bruttoentgelt pro Monat 320 Euro – arbeitete
Die Progression eines Aortenaneurysmas durch effektive Blutdrucktherapie stoppen.
Bei Patienten mit Aneurysma der Aorta ascendens gilt es, den Blutdruck unnachgiebig zu senken. Auch durch vermeintlic
Hygiene ist in Arztpraxen selbstverständlich. Doch Beate Rauch-Windmüller, MFA und QM-Managerin, findet bei Praxisbegehungen oft noch Schwachstellen.
Hygiene, so Frau Rauch-Windmüller*, beginnt berei
Im hohen Alter scheint das PSA-Screening noch sinnvoll. Die Prostatektomie bringt auch bei Männern Ü 75 deutliche Überlebensvorteile.
Dem steigenden Prostatakarzinomrisiko im Alter Rechnung tragen: L
Die Steroidtherapie ist beim idiopathischen nephrotischen Syndrom Standard. Doch sie birgt Tücken. Eine davon: Manche Kinder zeigen unter der Behandlung auffälliges Verhalten. Für die Wachstumshemmung
Die aktualisierte Leitlinie zur Therapie des Typ-1-Diabetes liegt vor. Der primäre Einsatz von Insulinanaloga gibt Anlass zur Diskussion.
Nicht alle Empfehlungen der neuen Typ-1-Diabetes-Leitlinien w
Reis als eine mögliche Gefahr für das Ungeborene: In den USA gibt es keine Regelung bezüglich der Arsenkonzentration in Reis.
Im Gegensatz zu China gibt es in den USA und Europa keinen Arsengrenzwert
Wie oft darf in der GOÄ die Ziffer für die Abrechnung der Demenztests angesetzt werden?
Ein Internist fragt:
Ich gehe davon aus, dass ich Demenztests (MMSE, Uhrentest nach Shulman, Geldzähltest etc
Finden Apoplexpatienten mit Aphasie durch Singen leichter zum Sprechen zurück? Neuen Studiendaten zufolge fördert eher der Rhythmus als die Melodie die Sprachproduktion.
Klinische Erfahrungen zeigte
Schlecht eingestellte Epilepsie erhöht das Sterberisiko. Als wichtigste Maßnahme sollte man die Antikonvulsiva-Dosis überprüfen.
Die Häufigkeit sogenannter plötzlicher Todesfälle bei Epilepsie wird wa
Suchergebnisse 13531
bis 13540
von 29568