29568 Treffer:

Ambulante Operation auch ohne Notfallbetreuung?

Ein Arzt schlägt einem Patienten die ambulante Op ab, weil dieser keine Notfallbetreuung nennen kann. Der Patient flüchtet und klagt auf Schadenersatz. Patient V. litt an einem Tumor, der operiert we

Pilzkultur – So machen Sie es richtig

Die klassische Kultur ist immer noch Grundpfeiler der mykologischen ?Diagnostik. Doch wie stellt man sicher, dass kein Pilzleiden übersehen wird? Damit diagnostisch ein optimales Kulturergebnis erziel

Bei Cutis marmorata Anomalien ausschließen

Nach unauffälliger Schwangerschaft kommt das Neugeborene pünktlich und spontan zur Welt. Sofort fallen livide Marmorierungen an Beinen und Rücken auf. Jetzt heißt es nachschauen, ob dem Kind noch mehr

Wie abrechnen bei Op infolge von Arbeitsunfall?

Die Gebührenordnung der Berufsgenossenschaft enthält keine Ziffer für den Gesamtstatus. Aber wie wird bei einem BG-Fall dann die OP.-Vorbereitung abgerechnet? Ein Allgemeinarzt fragt: Eine Patienti

Hochdruck: Wo stehen Diuretika heute?

Diuretika noch als First-Line-Antihypertensiva einsetzen? Wer Antwort auf diese Frage in internationalen Leitlinien sucht, bleibt verwirrt zurück. Prof. Dr. Düsing: Die antihypertensiveTherapie erfor

Für weniger Negativsymptome Schizophrenie kognitiv angehen

Trotz moderner Antipsychotika leiden Schizophreniepatienten oft an Residualsymptomen. Kognitive Therapie bessert die Situation. Schizophrene Patienten mit niedrigem funktionalem Level haben nicht nur

Endokarditisschutz nur bei hohem Risiko

Antibiotika bei gastrointestinalen Endoskopien wurden großzügig eingesetzt. Durch Resistenzentwicklungen ist ein rationellerer Einsatz gefragt. Dass Bakterien aus Darm und Mund nach endoskopischen Ein

Hodentumoren: Welche Patienten wann und wie operieren?

Ein Problem bei Patienten mit Hodentumoren ist, dass diejenigen, die nach Chemotherapie eine komplette Remission erreichen, sich nicht sicher identifizieren lassen. Das andere Problem: Der Nachweis v

Psychatrische Notfälle werden oft miserabel versorgt

Psychiatrische Notfälle werden häufiger – aber nicht nur weil die Morbidität steigt. Ein wichtiger Faktor ist die schlechter werdende Versorgung. In der Mehrzahl der Fälle bahnt sich ein psychiatri

Frauen mit Arthrose droht der Knochenbruch

Frauen mit Arthrose stürzen häufiger als gesunde und sie brechen sich dabei oft auch die Knochen. Die Autoren einer internationalen Studie befragten mehr als 50 000 Frauen im Alter über 55 Jah
Suchergebnisse 13671 bis 13680 von 29568