Egal ob hohes oder niedriges Einkommen – wer in Deutschland einen Arzttermin benötigt, bekommt ihn meist noch am selben oder am folgenden Tag. In anderen Industrieländern ist das keineswegs so selbst
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 So darf es nicht weitergehen! Es ist 10 nach 12 – höchste Zeit für harte Entscheidungen der politisch Verantwortlichen. Eine Glosse.
Ich will keine Autokratie, poche jedoch auf eine lebenswerte Zukun
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 In ihrem Bestreben, ärztliche Fortbildung von ökonomischen Interessen freizuhalten, ist die Ärztekammer Hamburg offenbar beim Nicht-Zertifizieren einer Veranstaltung übers Ziel hinausgeschossen. Das 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 BioNTech lädt zu einem kostenlosen interaktiven Online-Seminar zum SARS-CoV-2-Impfstoff ein. Die digitale Session findet am 22.12.2020 von 10.00 - 12.00 Uhr statt.
Um allen Ansprechpartnern von Ämter
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Eine Haupterkenntnis hat der diesjährige (digitale)  Zuckerreduktionsgipfel gebracht: Eine Zuckersteuer ist kein  Hexenwerk. Das wurde durch die Ausführungen  eines Vorsitzenden Richters am Bundesfin
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Unsere Kolumnistin berichtet vom Wert eines eingespielten, engagierten Praxisteams in Pandemiezeiten und davon, was man gemeinsam schaffen kann. 
An einem Februarmorgen habe ich im Fitnessstudio Minis
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	SARS-CoV-2 konnte niemand voraussehen – die Gefahr einer Pandemie allerdings bestand jederzeit. Man hat sich nicht darauf vorbereitet. Haben wir aus den Ereignissen gelernt? Unser Kolumnist bezweifelt
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Konfrontiert mit einem Wust von EBM-Ziffern zur Corona-Abrechnung und chronischer Maskenverweigerung bleibt dem Menschen nur eines: Galgenhumor. Unser Kolumnist berichtet von seinen Erlebnissen in der
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Von Unsicherheit über regen Beratungsbetrieb hin zu pragmatischer Ruhe. Unsere Kolumnistin berichtet, wie sie den Ausbruch und die Entwicklung der Pandemie erlebt hat. 
Mein Jahr mit Corona begann Mit
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Corona macht alles anders, auch Weihnachten. Weil das Virus uns alles raubt – unbeschwertes Christstollenessen, rituelle Weihnachtsbaumkäufe und sogar den Knecht Ruprecht –, verweigert man ihm am best
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 371
            bis 380
            von 2528