Es gibt das Antikorruptionsgesetz fürs Gesundheitswesen und seit 2018 auch das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung, ausgelöst u.a. durch kriminelle Machenschaften. Da möchte man 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	In einem CDU-Positionspapier sprechen sich die Autoren für die Nutzung von Patientendaten in Versorgung und Forschung aus. Ärzten wird dabei eine entscheidende Rolle zugeschrieben.
 Tino Sorge, Berich
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Der Diabetes Kongress 2020 bietet die Möglichkeit eines eigenen Vortrags. Dafür ist bis zum 30. Januar ein Abstract einzureichen. 
  Vom 20. bis 23. Mai findet im CityCube Berlin der Diabetes Kongres
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Immer weniger Menschen setzen sich für das ein, was ihnen wichtig ist und was sie eigentlich für sinnvoll halten. Dabei kann es sich lohnen, Haltung zu wahren – mutige Menschen weltweit machen es vor
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Mit Kater zum Arzt und dann Krankschreibung per gelbem Schein. Das wäre fein, gerade nach den Silvestertagen. Rein rechtlich sollte dem eigentlich nichts entgegen stehen, wenn man bei einem Urteil de
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Das Förderprogramm von Bund und Ländern für Professorinnenstellen stößt bei den Hochschulen auf starke Resonanz. Die höchstmögliche Fördersumme je Berufung beträgt 165 000 Euro jährlich.
 Das Bundesm
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Das Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz beinhaltet zahlreiche Neuerungen zur Verwaltung und zur Aufsicht der Krankenkassen sowie Änderungen beim Risikostrukturausgleich und bei der Diagnose-Kodierung. Ärz
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Krankenhäuser werden nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses bald Krankenfahrten verordnen dürfen.
  Möglich sind Fahrten mit Taxi, Mietwagen oder Krankentransportwagen, wenn eine medi
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	  Im Mai 2019 vereinbarten die Verhandlungsführer von Marburger Bund (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) Tarifverhandlungen für Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (Ö
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Anfang November wurde trotz heftiger Kritik seitens der Krankenkassen und der Krankenhäuser das „Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen – MDK-Reformgesetz“ beschlossen. Dieses beinhaltet u.a.
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 681
            bis 690
            von 2528