Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat  endlich die Nährwertkennzeichnung nach Nutri-Score für Deutschland angekündigt. Dies sei „eine valide Entscheidung  in einer Debatte, die seit über eine
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Schnelltests auf HIV, Hepatitis C und Syphilis können in Beratungsstellen künftig auch ohne ärztliche Aufsicht erfolgen. So sieht es das im Bundestag beschlossene Masernschutzgesetz vor.
 Die Deutsch
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ein riesiges Datenleck in einer Arztpraxis. Schuld ist eine Schwachstelle im Router. Wie weit reicht die Verantwortung des Arztes? In Zeiten des TI-Anschlusses eine brennende Frage. Ein Kommentar.
Ei
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Um diabetesspezifische psychische Belastungen verstehen und einordnen zu können, benötigen Psychotherapeuten Kenntnisse in Diabetologie und Diabetestherapie.
 Die Psychotherapeutenausbildung qualif
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Nörgelnde Patienten, die sich nicht an die empfohlene Therapie halten? Manchmal hilft da nur ein Wutausbruch.
 Ich glaube, dass ich gegenüber Angestellten und Patienten ein recht ausgeglichener und m
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Psychische und somatische Faktoren sind gleichermaßen für den Ausbruch der Erkrankung, den Umgang mit dem Diabetes, die Umsetzung der Therapie und die Langzeitprognose des Diabetes verantwortlich. Do
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Anfang der 1990er-Jahre begann im großen Stil die Besiedelung der Büros durch Faxgeräte. Heute sind die Bestände sehr ausgedünnt. Zu den letzten Biotopen gehören Deutschlands Arztpraxen. Eine Glosse.
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 An die Stelle des HbA1c-Werts als einzig relevantem Parameter treten in der Diabetestherapie zunehmend multimodale Ziele wie Hypertonie, Fettstoffwechselstörungen und psychosoziales Management. Das e
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 „Patientensicherheit“ heißt, potenzielle Schäden infolge einer Therapie zu vermeiden und die Lebensqualität zu fördern. In der Diabetologie gehört dazu auch die psychosoziale Begleitung der Erkrankt
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Kinder, die heute die Diagnose Typ-1-Diabetes erhalten, können dank moderner Diabetestherapie ein hohes Lebensalter erreichen. Zugleich sinkt seit Jahren das durchschnittliche Erkrankungsalter. 
 W
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 711
            bis 720
            von 2528