Wer als Arzt ein Haus seiner Patientin zu einem angemessenen Preis kauft, verstößt damit nicht gegen das berufsrechtliche Verbot unerlaubter Zuwendungen. Mit dieser Begründung hat das Berufsgericht f
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Rund zwanzig Quartale hatte ein Internist verstreichen lassen, ohne seiner KV Abrechnungen zu schicken. Vor dem Zulassungsausschuss begründete er, warum er außer für die Patientenversorgung zu nichts
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Viele Beschäftigte hoffen auf einen halbwegs normalen Sommerurlaub. Doch es lauern noch einige rechtliche Tücken, insbesondere wenn es um Virusvariantengebiete geht. Der Münchner Rechtsanwalt Profe
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Immer mehr Mediziner klären ihre Patienten über die gesundheitliche Gefahr des Klimawandels auf und versuchen, die Emissionen der Praxis zu reduzieren. Sie vermissen allerdings offizielle Handlungs
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die Vorstellung, dass immer mehr Versicherte selbstständig die Notaufnahmen der Kliniken aufsuchen, findet sich in vielen politischen Diskussionsbeiträgen. Doch „diese Annahme ist nicht mehr richtig“
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Für die vertragsärztlichen Sonographie-Leistungen bedarf es nicht nur eines Qualifikationsnachweises gegenüber der KV. Details regelt die Ultraschall-Vereinbarung von KBV und GKV-Spitzenverband. Auße
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Behandelnde müssen nicht jede negative Bewertung im Internet hinnehmen, wie ein aktuelles Urteil des Langerichts Heidelberg zeigt. Ein Zahnarzt war von einer unzufriedenen Patienten auf Google ungere
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Vom Fachkollegen nichts gehört und damit aus dem Schneider? Mitnichten. Im Zusammenspiel zwischen Haus- und Fachärzten lauern Fallstricke, die zum Vorwurf eines groben Behandlungsfehlers gegen den Ha
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Gewarnt werden Patienten seitens der Sächsischen Ärztekammer vor einem mutmaßlich „falschen Arzt“ aus Leipzig. Der Mann sei weder als Arzt zugelassen, noch Mitglied der Ärztekammer. „Da wir davon aus
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Auch wenn es sich nicht so anfühlt: Die elektronische Patientenakte ist eigentlich schon da. Und geht es nach Jens Spahn und der gematik, wird ihre Funktion und damit ihre Verbreitung in nächster Zei
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 261
            bis 270
            von 1879