33940 Treffer:

Guter Dinge mit modernen Antidepressiva

In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen verdreifacht – der Hauptgrund dafür sind Depressionen. Doch Therapieplätze sind rar. Nun kommen Si

Nahrungsergänzungsmittel: Höchstmengenvorschläge sollen die Bevölkerung schützen

Auf EU-Ebene gibt es bislang keine Einigkeit darüber, welche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen maximal in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sein dürfen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung h

Ich bin kein Urlaubsbüro für überlastete Mittzwanziger

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Krankschreiben wegen Stress und fehlender Motivation? Die Deutschen sind ein gestresstes Volk. Insbesondere die moderne Frau über 20 ächzt unter der Dreifachbelast

Pflegeunterricht ersetzt die zweite Fremdsprache

Die Zahl der Bewerber für Pflegeberufe sinkt, während die Zahl der zu Pflegenden steigt. Ein Ungleichgewicht, das nun an einer Gesamtschule mit dem Unterrichtsfach „Pflege“ angegangen werden soll. Pa

Mischt die EU die Nutzenbewertung auf?

Die Europäische Kommission schlägt vor, die Nutzenbewertung für Arzneien im EU-Raum zu vereinheitlichen. Steht die frühe Bewertung für neue Medikamente, wie sie seit 2011 hierzulande Gesetz ist, damit

Den Ernst der Lage noch nicht erkannt

0,59 Zusatzkräfte pro Pflegeheim – das soll ein Riesenerfolg sein? – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Von einem „großen Schub“ sprach (Noch-)Gesundheitsminister Hermann Grö

Grabscher im OP: Sexuelle Belästigungen in der Medizin gang und gäbe?

Seit dem Skandal um den Filmproduzenten Harvey Weinstein fegt die #MeToo-Bewegung durchs Land. Leider bildet die Medizin hier keine Ausnahme. Eine Kollegin machte ihre Erfahrung publik und bekommt sei

Diabetes bislang keine Indikation zur strengeren Blutdruckeinstellung

Sollte man den Blutdruck bei Patienten mit Dia­betes und Hypertonie strenger einstellen als bei anderen Hypertonikern? Noch immer wird diese Frage kontrovers diskutiert. Etwa drei Viertel der Diabet

Interstitielle Zystitis: Nicht nur eine überaktive Blase

Keine echten Diagnose­kriterien, unbefriedigende therapeutische Optionen, aber extrem hoher Leidensdruck: Die interstitielle Zystitis macht Patienten und Ärzten das Leben schwer. Damit Sie die chronis

Lokalisiertes Prostatakarzinom wächst problemlos vor sich hin

Männer, die aufgrund eines Prostatakarzinoms unters Messer kamen, scheinen keinen Überlebensvorteil gegenüber Patienten zu haben, bei denen abgewartet wurde. Sie klagen sogar häufiger über eine einges
Suchergebnisse 11611 bis 11620 von 33940