33940 Treffer:

Ein Haustier hält nicht jung

Tierbesitzer leben vermeintlich gesünder. Kollegen, die dieser weit verbreiteten Ansicht nun nachgingen, kamen aber zu einem ernüchternden Ergebnis. Etwa die Hälfte der älteren Briten besitzt mindest

Wolle Rose angucken? Schon der reine Anblick fördert bei jungen Frauen das Wohlbefinden

Die meisten Menschen assoziieren Rosen vermutlich mit Liebe. Dass rote Vertreter darüber hinaus auch bedeutsame physiologische und psychologische Effekte haben, legt jetzt eine japanische Studie nahe.

Faktor VIII-Präparat mit verlängerter Halbwertszeit zugelassen

Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit Hämophilie A steht mit der Zulassung von ADYNOVI® nun eine optimierte und maßgeschneiderte Therapie mit hohem Sicherheitsprofil zur Verfügung. Die prophy

Standardisierte Endoprothesenversorgung zahlt sich aus: Mit neuem Eisen das Handicap verbessern

Immer mehr Prothesen bei immer kürzeren Krankenhausaufenthalten: Da sollte in der Versorgung wirklich jedes Rädchen optimal ineinandergreifen. Britische Orthopäden und Physiotherapeuten erklären, wora

PPI, Betablocker, Bisphosphonate und Statine bei Senioren

Viele hochbetagte Patienten schlucken täglich PPI, Betablocker oder Statine. Welchen Benefit die über 75-Jährigen tatsächlich davon haben, hängt mehr von der individuellen Gebrechlichkeit als vom Gebu

Keine Panik vor Listerien schüren

Immer wieder gibt es Verzehrwarnungen und Rückruf­aktionen wegen Listerien in Lebensmitteln. Doch nur selten besteht Grund zur Beunruhigung. Aller Erfahrung nach droht eine Listeriose erst, wenn Lebe

Welche Maßnahmen die degenerative und prolapsbedingte zervikale Radikulopathie lindern

Wenn die Halswirbelsäule verschleißt, werden häufig die Nervenwurzeln in Mitleidenschaft gezogen. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie widmet nun dieser zervikalen Radikulopathie eine eigene Leitl

Entzündete Knoten: Bei rezidivierenden Abszessen frühzeitig über das Messer hinausdenken

Eine 59-jährige Frau war die zweite Hälfte ihres bisherigen Lebens geplagt von häufig rezidivierende Abs­zessen, die sie immer wieder zum Chirurgen führten – mit verheerenden Folgen. Erst nach 16 Jahr

Engpässe bei Hanf: europaweite Ausschreibung für 6600 Kilo Cannabis

Viele Krebs- und Schmerzpatienten erhoffen sich Linderung durch Cannabis. Jeder approbierte Arzt kann das sog. Medizinalhanf verordnen und die gesetzliche Krankenkasse bezahlt es seit März 2017 unter

Strategien zur Mikrobiom-Optimierung bei entzündlichen Darmerkrankungen

Was aus einer Mikroben-Schieflage resultieren kann, sieht man am Beispiel Morbus Crohn. Verfahren zur Modulation der Darmflora haben zunehmend an wissenschaftlicher und klinischer Evidenz gewonnen. Si
Suchergebnisse 11631 bis 11640 von 33940