33940 Treffer:

„Niederlassungsförderung ist doch Populismus hoch drei“

Die KV Hessen ist den „Überbietungswettbewerb“ mit ihren Nachbar-KVen leid: Sie setzt ihre Ansiedlungsförderung weiterhin aus. Schließlich wirke ein Drittel der Förderung wegen der Mitnahmeeffekte dur

Kaiserschnitt als Argument gegen übermäßiges Zunehmen

Eine übermäßige Gewichtssteigerung in der Schwangerschaft gefährdet Mutter und Kind. Interventionsprogramme begrenzen das Zunehmen. Individuelle Teilnehmerdaten aus 36 randomisierten Studien zum Nut

Sniffen, inhalieren, spritzen: Orale Substitution reicht nur bei jedem dritten Opioidabhängigen aus

Die heroingestützte Substitution sollte verschiedene Applikationswege berücksichtigen, fordert ein Schweizer Kollege. Nur so könne verhindert werden, dass Abhängige wieder auf Straßenheroin zurückgrei

Brötchen für alle, Kuchen nur mit Fakelaki?

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Die Bürgerversicherung und ihre möglichen Folgen. Erinnern Sie sich noch an den Ausdruck „Fakelaki“? Das waren die kleinen Umschläge, die man mit Banknoten bestückt

Unfruchtbar vom Sex

Eine junge, sexuell aktive Frau klagt über Unterbauchschmerzen – in diesem Fall sollten Sie immer auch an eine Entzündung der oberen Geschlechtsorgane denken. Subklinische Verläufe werden leicht übers

Zugelassene Krebsmedikamente: Teuer und nutzlos?

Das überzeugendste Argument für die Zulassung einer onkologischen Substanz ist eine verlängerte Lebenszeit der Patienten, sagt die europäische Arzneimittelagentur. Britische Wissenschaftler sind misst

Das Jahreshoroskop für den Hausarzt

2018 für den Hausarzt in aller Kürze: Der TI-Anschluss bringt mehr Ausgaben und mehr Bürokratie, die Laborreform führt zu wenig Honorargerechtigkeit, aber viel Ärger, und wie sich die Morbiditätsentwi

Frohe Wein-achten gehabt?

Wie groß waren die Weingläser, mit denen Sie in der Adventszeit angestoßen haben? In jedem Fall voluminöser als die Ihrer Großeltern. Vor allem in den letzten 20 Jahren nahm das Fassungsvermögen zu. F

Nicht länger irreführen lassen!

Das Alter von Flüchtlingen überprüfen lassen – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Kurz vor dem Jahreswechsel starb ein 15-jähriges Mädchen im rheinland-pfäl­zischen Kandel an d

Brustkrebs: Auch nach fünf Jahren noch keine Entwarnung

Die Entscheidung, eine adjuvante endokrine Therapie bei Patientinnen mit Östrogenrezeptor-positivem, frühem Mammakarzinom auszudehnen, beinhaltet eine Abwägung zwischen Verträglichkeit und onkologisch
Suchergebnisse 11751 bis 11760 von 33940