33940 Treffer:

Versorgung peripherer Gefäße: Sechs Fallbeispiele von Experten

Die 80%ige Carotisstenose bei der Mittsiebzigerin oder der langstreckige Verschluss der Tibialarterien: Die Versorgung peripherer Gefäße kann Kopfzerbrechen bereiten. Mithilfe von Fallbeispielen schil

Rhinosinusitis – eine Typfrage

Während eine akute Rhinosinusitis allein anhand der Symptome diagnostiziert wird, sind bei rezidivierender oder chronischer Erkrankung bildgebende Verfahren notwendig. Für alle Typen gilt: spülen, spü

Jede HPV-assoziierte Wucherung an Anus oder genital muss beseitigt werden

Anogenitale HPV-assoziierte Läsionen sind hoch­gradig ansteckend. Sie beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, die zugrunde liegende Infektion erhöht auch das Risiko für Krebsvorstufen und Karzin

Individuelle Impfentscheidung: „Ihr erzeugt Probleme, die schon gelöst waren“

Noch immer lassen die Impfquoten bei Kindern in Deutschland zu wünschen übrig. Daran sind nicht nur Eltern schuld, kritisiert ein Pädiater. Sondern auch Kollegen. Denn manche individualisieren die Imm

Nagelpilzsaison dauert mindestens ein Jahr

Auch die ausgedehnteste Nagelmykose ist durch eine Kombination aus konsequenter lokaler und systemischer Therapie heilbar. Allerdings sind Hartnäckigkeit und Geduld gefragt. Eine „Schnellheilung“ mi

2017 hat sich im EBM viel getan: Einzelleistungen statt Pauschalen

Die umfassende Pauschalierung des hausärztlichen Honorars, wie sie im Jahr 2009 festgelegt wurde, wird immer mehr aufgeweicht. Auch in diesem Jahr kamen wieder neue Einzelleistungen in den EBM. Der Pr

Blick in die Glaskugel: 2018 wird spannend

Die Politik sorgt seit dem Tag der Bundestagswahl für viel Spannung. So war die von vielen SPD-Politikern als Conditio sine qua non postulierte Bürgerversicherung in den Jamaika-Sondierungsgesprächen

Raucher werden zu lukrativen Dampfern

Die Kippe im Mundwinkel, so ritt er jahrzehntelang einsam dem Sonnenuntergang entgegen. Der „Marlboro Man“ war die einprägsame Werbeikone der Tabakindustrie – bis die Gesetzgebung einen Riegel vorsch

Fortbilden wird für Ärzte teurer

Ärzte und Industrie sind verunsichert. Liefert ein Pharmaunternehmen, das einem Arzt Teilnahmekosten für eine wissenschaftliche Fortbildung erstattet oder Tagungen Dritter finanziell unterstützt, den

Volkskrankheit Nackenschmerzen: Diagnostik und Therapie hängen davon ab, ob eine Neuropathie besteht

Stress, schlechte Haltung, Adipositas – dies ist nur eine kleine Auswahl an Auslösern für Nackenschmerzen. Kein Wunder, dass die Beschwerden so weitverbreitet sind. Manchmal gehen auch schwerwiegende
Suchergebnisse 11781 bis 11790 von 33940