33940 Treffer:

Die Hypertonie rausschwitzen: Blutdruck senken dank Sauna

Hypertonie und Sauna – verträgt sich das? Sogar sehr gut, sagen deutsche Kollegen. Wenn man ein paar wichtige Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Denn langfristig lässt sich der Blutdruck senken. Für die F

Ein folgenschwerer Herzfehler

Etwa 8 von 1000 Babys kommen mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Dank moderner Therapieoptionen erreichen über 90 % der Betroffenen das Erwachsenenalter. Doch die meisten bleiben chronisch herz

Cyber-Attacke: Bewerber entpuppt sich als Erpresser

Auch Arztpraxen geraten in den Fokus von Cyberkriminellen. Neueste Masche sind als Bewerbungsschreiben getarnte Angriffe, die in einer Erpressung enden. Kriminalhauptkommissar Dirk Beerhenke ist im

Chronisch müde Patienten sind nur schwer von ihrem Schlafdefizit zu überzeugen

Lernen bis spät in die Nacht, ständige Schichtarbeit oder ein Säugling, der einen nicht schlafen lässt – all diese Umstände können zu chronischer Tagesmüdigkeit führen. Während manche die Situation ni

Schockdiagnose Krebs: Mehr tun dank moderner Therapien

Der Hausarzt gilt bei Patienten mit Malignom gemeinhin als derjenige, der regelmäßig das Blutbild bestimmt. Die Onkologin Professor Dr. Jutta Hübner sieht hier ungenutztes Potenzial. Schließlich mutie

Auf Routinecheck folgte überflüssige Schilddrüsen-Operation

Die subakute Thyreoiditis De Quervain kann symptomlos verlaufen. Dass sich aber an eine ungezielte Routineuntersuchung eine Intensivdiagnostik anschließt und dann unter der Verdachtsdiagnose Schilddrü

Mit dem Praxis-Porsche zum Hausbesuch?

Porsche oder Smart – was ist aus steuerlicher Sicht das attraktivere Fahrzeug für die Praxis? Die Steuerberater Dr. Rolf Michels und Christoph Gasten haben es durchgerechnet. Wer sein Fahrzeug nicht

E-Rauchern drohen Allergien und Asthma

Neue Munition für Gegner der E-Zigarette: Aktuellen Studien zufolge enthalten praktisch alle Liquids gesundheitsgefährdende Substanzen. Zudem klagen E-Raucher oft über Atem­wegssymptome wie produktive

Grob fahrlässige Hyposensibilisierung hat 26-Jährigen zum Apalliker gemacht

Der Fall sorgte für Kopfschütteln und Entsetzen im Auditorium. Bei der spezifischen Immuntherapie eines Katzenallergikers machte ein Pneumologe so ziemlich alles falsch. Die bitteren Folgen für den Pa

Die Uhr tickt: Screening auf Bauchaortenaneurysmen bringt Zeitvorgaben mit sich

Zum 1. Januar 2018 gibt es zwei neue Ziffern, die Leistungen aus der Richtlinie Ultraschallscreening auf Bauchaorten-aneurysmen abbilden. Die wollen Sie nutzen? Gut. Aber behalten Sie den Minutenzeige
Suchergebnisse 11821 bis 11830 von 33940