Ein mögliches Lungenkarzinom-Screening in Deutschland kommt ins Rollen. Derzeit läuft eine Bewertung durch das Bundesamt für Strahlenschutz. Fällt diese positiv aus, entscheidet der G-BA, ob die Frühe
In der Pandemie werden Studien oft mit heißer Nadel gestrickt, um rasch Resultate zu bekommen. Wissenschaftler wollen sich profilieren, die Politik macht entsprechenden Druck. Da passiert es leicht,
Bei chronischem Schmerz wird der Opioid-einsatz zunehmend kritisch gesehen. Denn selbst hohe Dosierungen bringen oft nicht die gewünschte Linderung. Eine Alternative bieten Präparate aus medizinischem
Seit Beginn der Coronapandemie steigt die Zahl der von Zecken übertragenen Erkrankungen – vermutlich, weil es die Menschen in die Natur drängt. Gleichzeitig sorgt der Klimawandel für eine Auswei
Wenn PDE5-Hemmer nicht ausreichend wirken, entscheiden sich viele Männer für invasivere Maßnahmen bis hin zur Penisprothese. Doch man sollte nicht voreilig mit Kanonen auf Spatzen schießen, sondern li
Hohe Arbeitslast, frustrierende Krankheitsverläufe und Sorgen um sich sowie Angehörige: Für viele Diabetesfachkräfte ist der Klinik- oder Praxisalltag derzeit sehr belastend. Der VDBD fordert, durch e
Die elektronische Übermittlung bestimmter Dateien zur Krebsfrüherkennung war letztes Jahr teilweise nicht möglich. Für die Vergütung gilt daher rückwirkend eine Ausnahmeregel.
Wenn Ärzte Früherkennu
Bei unkomplizierten Harnwegsinfekten können pflanzliche Arzneimittel mit Senfölen verordnet werden. Für die Präparate sind neben antibakteriellen auch antiinflammatorische Effekte belegt.
Für verschi
Da die chronische myelomonozytäre Leukämie nur sehr selten auftritt, basieren die Zulassungen auf kleinen Studien. Eine große retrospektive Kohortenstudie mit fast tausend Patienten lässt nun hypometh
Wenn sich bei Patienten mit gestörter Stuhlentleerung anatomische Veränderungen finden lassen, bedeutet das nicht unbedingt, dass die Beschwerden auch wirklich daher kommen. Häufig sind diese funktio
Suchergebnisse 3311
bis 3320
von 33940