Mithilfe der CDK4/6-Inhibition lässt sich bei fortgeschrittenem Brustkrebs das progressionsfreie Überleben verlängern. Das bestätigen die Ergebnisse der MONALEESA-2-Studie zu Ribociclib.
Das metasta
Mit dem Modellprojekt einer Allgemeinmedizinischen Praxis am Campus wollen die Unimedizin Mainz und die KV Rheinland-Pfalz den Patientenstrom steuern. Ziele sind die Entlastung der Uniklinik-Notaufna
Leitlinien sollen die aktuelle medizinische Evidenz widerspiegeln. Allerdings werden einige der Empfehlungen von Experten als zweifelhaft empfunden. Sie hinterfragen insbesondere die Unabhängigkeit v
Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und Obstipation – hinter diesen Symptomen kann eine hämorrhagische Cholezystitis stecken.
Eine 65-jährige Patientin klagt über Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit u
Der bestandserhaltende Investitionsbedarf der Krankenhäuser liegt bundesweit bei deutlich über sechs Mrd. Euro pro Jahr.
Dies zeigt die Investitions-Analyse für 2019, auf die sich der GKV-Spitzenve
Akute mesenteriale Minderdurchblutungen führen noch immer häufig zum Tod, weil sie zu spät erkannt und behandelt werden.
Intestinale Durchblutungsstörungen lassen sich in zwei große Gruppen einteile
Der Vorwurf, dass Hausärzte sich zu wenig Zeit für ihre Patienten nehmen, ist immer wieder zu hören. Dabei bieten die Gebührenordnungen eine Fülle an Gesprächsleistungen, die es geschickt zu nutzen g
Mit künstlicher Intelligenz lässt sich die Alzheimerkrankheit schon in einem frühen Stadium erkennen. Ein selbstlernender Algorithmus analysiert dazu feine Abweichungen im Stoffwechsel der betroffene
Das Psoriasismedikament Ustekinumab führt vereinzelt zu schweren Entzündungen der Lunge. Bei Verdacht ist das Präparat umgehend abzusetzen.
Die arzneimittelinduzierte Lungenerkrankung (DILD, drug-ind
Zählt es für Sie auch zu den schönsten Momenten, Ihren Patienten mitzuteilen, dass die ausgewählte Therapie erfolgreich anschlägt? Sicherlich machen Sie sich deshalb im Vorfeld Gedanken, welche Thera
Suchergebnisse 9121
bis 9130
von 33940