Gesundheitspolitik

Einsatz im Sudan

Eine Ärztin berichtet von ihrem Einsatz in den Nuba-Bergen des Sudan

Gewalt, Unterernährung und Infektionen: Die Menschen im Sudan leben unter politisch wie medizinisch instabilen Bedingungen. Ärztliche Organisationen…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2025

Kreditkarte für Lebensretter

Standesbank ermöglicht Organspendehinweis

Ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende können Kundinnen und Kunden der Apotheker- und Ärztebank nun auch auf ihrer Kreditkarte kundtun.

mehr
Gesundheitspolitik

Viele Innofondsprojekte laufen ins Leere

Viele Innofondsprojekte laufen ins Leere

Trotz Bestnoten in der Evaluation schafft es auch in der Allgemeinmedizin kaum ein Pilot- oder Innovationsfondsprojekt in die Regelversorgung.

mehr
Gesundheitspolitik

Kolumne

Bevor wir in Euphorie ausbrechen …

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – aber wenn sich bei uns Patientinnen oder Patienten mit den Worten „Ich bin privat versichert“ anmelden, würden wir…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommt Schmerztherapie unter die Räder?

Fachgesellschaft fordert Nachbesserung bei der Krankenhausreform

Etwa 23 Millionen Menschen hierzulande leiden an chronischen Schmerzen. Viele finden jedoch keine angemessene Betreuung. Behandelnde und Betroffene…

mehr
Gesundheitspolitik

Diabetesbehandlung

Kein Metformin mehr wegen Klärwerksausbau?

Die Kommunale Abwasserrichtlinie sieht vor, Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe auszustatten. Diese soll Mikroschadstoffe – darunter auch…

mehr
Gesundheitspolitik

Licht im Nebel der Cloud

Datenschutzbeauftragter betont das Erfüllen des ärztlichen Behandlungsauftrages

Darf eine diabetologische Praxis Patientendaten in ein Cloudsystem hochladen? Jurist Dr. Thorsten Thaysen verweist auf eine Entscheidung des…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie