Gesundheitspolitik

HzV

Oktober wird zum „Powermonat“

Die Zahl von bundesweit zehn Millionen in die HzV eingeschriebenen Versicherten ist laut Hausärztinnen- und Hausärzteverband bald erreicht. Allein im…

mehr
Gesundheitspolitik

Reformtempo der Ampel

GVSG jetzt umsetzen!

Professor Dr. Karl Lauterbach kommt gerne zum Hausärztinnen- und Hausärzteverband. Regelmäßig mit verheißungsvoller Kunde. Und so versprach er beim…

mehr
Gesundheitspolitik

Stiftung Eurotransplant

„Ein großer Spender- und Empfänger-Pool macht es einfacher“

Spenderorgane werden in Deutschland und sieben weiteren Ländern über die STIFTUNG EUROTRANSPLANT vermittelt. Die gemeinnützige Stiftung hat ihren Sitz…

mehr
Gesundheitspolitik

Welttag der Patientensicherheit

Aktionsbündnis legt Finger in die Wunde

Fast jeder Erwachsene wird vermutlich einmal in seinem Leben mit einer Fehldiagnose konfrontiert sein. Darauf macht der Welttag der…

mehr
Gesundheitspolitik

Organspende

Gesetzliche Regelungen in Europa

Die gesetzlichen Vorgaben für die Entnahme von Organen sind in den europäischen Ländern unterschiedlich geregelt.

mehr
Gesundheitspolitik Nephrologie

Junge Erwachsene mit Krebs

Die Dunkelziffer von Benachteiligung und Diskriminierung ist hoch

Seit Jahr und Tag ist es üblich, dass Versicherer Fragen zur Gesundheit potenzieller Kund:innen stellen, damit bei Abschluss eines Vertrages Risiken…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Kinderkrebsforschung

„Fight Kids Cancer“ unterstützt Projekte mit Millionen-Finanzspritze

Fight Kids Cancer (KFC) ist ein europäisches Projekt, welches Studien zu besseren und nebenwirkungsärmeren Krebstherapien bei Kindern unterstützt.

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie