Gesundheitspolitik

Versorgungsqualität

Fortschritte bei Speiseröhren-Operationen, Zentren-Fokus bei Brustkrebs unzureichend 

Das Online-Portal „Qualitätsmonitor“ zeigt bei Speiseröhre-Operationen eine deutliche Konzentration der Leistungen auf weniger Klinik-Standorte mit…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Gastroenterologie

Unterschätztes Problem: Unterversorgung

Expertenteam vermisst bei den vielen Gesetzesänderungen den großen Wurf

Das Gesundheitswesen steckt in einer tiefen Krise, konstatiert eine Autorengruppe. Sie beschreibt einen Mangel an Qualität sowie die Unterversorgung…

mehr
Gesundheitspolitik

Politischer Jahresempfang der DDG

Lebendige Diskussion um Präventionsfragen, Reformlücken und gesetzliche Nachbesserungen

Deutschland verpasst den Anschluss bei der Prävention, während chronische Erkrankungen wie Diabetes unaufhaltsam auf dem Vormarsch sind. Und das ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Teuer und mittelmäßig

Jeder dritte Deutsche ist unzufrieden mit dem Gesundheitswesen

Der Anteil der Bürgerinnen und Bürger, die sich unzufrieden über das Gesundheitssystem äußern, hat sich seit 2021 verdreifacht. Das besagt der…

mehr
Gesundheitspolitik

Keine Reise wert

Medizintourismus birgt allerlei Risiken

Zur Brustvergrößerung nach Mexiko, zur Po-Straffung nach Brasilien: Ins Ausland reisen, um sich einer medizinischen elektiven oder notwendigen…

mehr
Gesundheitspolitik

Podcast

Wie praxistauglich sind Leitlinien im Alltag – und wie unabhängig sind sie von der Pharmaindustrie?

Leitlinien gehören zur ärztlichen Pflichtlektüre. Doch der Weg zur fertigen Empfehlung ist für die Autorinnen und Autoren mühsam.

mehr
Gesundheitspolitik

Neue (Muster-)Fortbildungsordnung

„Ärztekammern setzen neue MFBO wohl so um“

Die neue (Muster-)Fortbildungsordnung, die verschärfte Regelungen zum Sponsoring von Fortbildungen vorsieht, stößt Fachgesellschaften wie…

mehr
Gesundheitspolitik