Gesundheitspolitik

Übernachtungen in Krankenhäusern erschlichen

Mann wollte offenbar nicht in Unterkünften für Wohnungslose schlafen

Ein 38-Jähriger soll in mehr als 60 Fällen Krankheitssymptome vorgetäuscht haben, um in Kliniken übernachten und essen zu können. 

mehr
Gesundheitspolitik

4,6 Millionen Pillen beschlagnahmt

Konzertierte EU-Aktionen gegen Anbieter gefälschter Arzneimittel

Medikamente sind vielfach teuer und nicht alles, was sich Konsumenten wünschen, wird ihnen ärztlich verordnet. Folglich boomt seit Jahren der illegale…

mehr
Gesundheitspolitik

Ambulantisieren, was geht

Praxen könnten Millionen weiterer Fälle stemmen

Wie viele Klinikfälle könnten Arztpraxen übernehmen? Eine Zi-Auswertung zeigt enorme Potenziale – und eine teure Krankenhausbilanz.

mehr
Gesundheitspolitik

PKV-Angebote

Von 1.245 Privattarifen ist nur ein Drittel zu empfehlen

Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung und den richtigen Tarif sollte sehr gut überlegt sein. 

mehr
Gesundheitspolitik

Eine Debatte in Schieflage

Psychisch Erkrankte stehen laut Experten unter Generalverdacht

Angesichts der jüngsten tödlichen Anschläge hat die Debatte um die psychische Gesundheit von Geflüchteten an Schärfe gewonnen. Doch Fachleute warnen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ökonomisierung und der Ärzte Codex

„Und dann sind Sie ganz schnell sehr, sehr allein“

Die Ökonomisierung verändert den medizinischen Alltag. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte stehen unter dem Druck, betriebswirtschaftliche Vorgaben über…

mehr
Gesundheitspolitik

US-Zölle auf Arzneimittel?

Pharmaunternehmen reagieren alarmiert auf Drohung Trumps

Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt der deutschen Pharmaindustrie. Die Branche warnt vor Folgen für Versorgung und Arbeitsplätze, sollte es zu…

mehr
Gesundheitspolitik